Users Guide

Anschlüsse und Netzwerk
377
Statisch
Bietet Ihnen die Möglichkeit, manuell eine IP-Adresse, Subnetzmaske und Gatewayadresse
anzugeben.
HINWEIS Damit Sie eine Subnetzmaske und Gatewayadresse konfigurieren können, müssen Sie zunächst eine
IP-Adresse einrichten.
IPv4, IP-Adresse
Geben Sie die IP-Adresse über die angezeigte Tastatur oder die Zifferntasten ein, wenn Sie
[Statisch] unter [IPv4, IP-Adressauflösung] auswählen.
HINWEIS Geben Sie die Adresse im Format „xxx.xxx.xxx.xxx“ ein, wobei „xxx“ ein Zahlenwert zwischen 0 und
255 ist.
Geben Sie eine IP-Adresse mit Zahlen (0 bis 9) und Punkten (.) ein. Bei falscher Eingabe eines
Zeichens auf dem Bildschirm wählen Sie [Rücktaste] aus, um das Zeichen zu löschen.
IPv4, Subnetzmaske
Geben Sie die Subnetzmaske über die angezeigte Tastatur oder die Zifferntasten ein, wenn
Sie [Statisch] unter [IPv4, IP-Adressauflösung] auswählen.
HINWEIS Geben Sie die Adresse im Format „xxx.xxx.xxx.xxx“ ein, wobei „xxx“ ein Zahlenwert zwischen 0 und
255 ist.
Geben Sie eine Subnetzmaske mit Zahlen (0 bis 9) und Punkten (.) ein. Bei falscher Eingabe eines
Zeichens auf dem Bildschirm wählen Sie [Rücktaste] aus, um das Zeichen zu löschen.
IPv4, Gatewayadresse
Geben Sie die Gatewayadresse über die angezeigte Tastatur oder die Zifferntasten ein, wenn
Sie [Statisch] unter [IPv4, IP-Adressauflösung] auswählen.
HINWEIS Geben Sie die Adresse im Format „xxx.xxx.xxx.xxx“ ein, wobei „xxx“ ein Zahlenwert zwischen 0 und
255 ist.
Geben Sie eine Gatewayadresse mit Zahlen (0 bis 9) und Punkten (.) ein. Bei falscher Eingabe eines
Zeichens auf dem Bildschirm wählen Sie [Rücktaste] aus, um das Zeichen zu löschen.
IPv4, DNS-Servereinrichtung
Richten Sie den DNS-Server ein.
IP-Adresse von DHCP beziehen
Legen Sie fest, ob Sie die Adresse des DNS-Servers automatisch vom DHCP-Server erhalten
möchten.
IP-Adresse des DNS-Servers
Wenn [IP-Adresse von DHCP beziehen] auf [Aus] eingestellt ist, richten Sie die DNS-
Serveradresse manuell ein.
IPv4, IP-Filter
Wählen Sie, ob Sie die IPv4-Adressen einschränken möchten, die auf das Gerät zugreifen
können.
HINWEIS [IPv4, IP-Filter] gilt für alle Funktionen, die TCP/IP nutzen, wie „Drucken“ und „In Ordner speichern“.
Um die IPv4-IP-Adressen einzurichten, von denen das Gerät eine Verbindung akzeptiert, verwenden
Sie [IP-Filter] im Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter
„Einstellungen des Dell-Webtools für die Druckerkonfiguration“ (P.483).
Wenn [IP-Filter] aktiviert ist, stellen Sie den FTP-Übertragungsmodus unbedingt auf [Aktiver Modus]
ein, um das gescannte Bild über FTP vom Gerät zu übertragen. Sie können den FTP-
Übertragungsmodus mithilfe des Dell-Webtools für die Druckerkonfiguration ändern.