Users Guide

Anschlüsse und Netzwerk
381
HTTPS-Proxyserverkennwort
Geben Sie ein Kennwort für den HTTPS-Proxyserver ein. Es sind bis zu 31 Zeichen zulässig.
E-Mail
Wählen Sie die Einstellungen für den Versand und Empfang von E-Mails.
POP3-Servereinstellung
Richten Sie den POP3-Server ein. Unter [POP3-Servereinstellung] können Sie die folgenden
Optionen einrichten:
HINWEIS Geben Sie für IPv4 die Adresse im Format „xxx.xxx.xxx.xxx“ ein, wobei „xxx“ ein Zahlenwert zwischen
0 und 255 ist.
Geben Sie für IPv6 die Adresse im Format „xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx“ ein, wobei „xxxx“
ein Hexadezimalwert ist.
Wenn Sie bei der Eingabe einen Fehler machen, drücken Sie die <C>-Taste (Löschen) und
wiederholen Sie die Eingabe.
Servername/IP-Adresse
Geben Sie einen Servernamen oder eine IP-Adresse mit bis zu 128 Zeichen ein und wählen
Sie anschließend [Speichern].
Anschlussnummer
Geben Sie eine Anschlussnummer zwischen 1 und 65535 ein.
Der Standardwert ist 110.
HINWEIS Verwenden Sie keine Nummern, die anderen Anschlüssen zugewiesen sind.
Abrufintervall
Richten Sie das Intervall für die Abfrage von E-Mails vom POP3-Server in 1-Minuten-
Schritten auf einen Wert zwischen 1 und 120 Minuten ein.
Anmeldename
Geben Sie den Namen für die Anmeldung beim POP3-Server mit bis zu 64 Zeichen ein.
Kennwort
Geben Sie ein Kennwort für den POP3-Server mit bis zu 64 Zeichen ein.
Geben Sie dasselbe Kennwort unter [Neues Kennwort] und [Kennwortwiederholung] über
die Zifferntasten ein, die angezeigt werden, wenn Sie [Tastatur] auswählen. Wenn Sie kein
Kennwort einrichten möchten, lassen Sie die Textfelder leer und wählen Sie [Speichern].
POP-Kennwortverschlüsselung
Wählen Sie [Ein (APOP)], um das Kennwort zu verschlüsseln.
SMTP-Servereinstellung
Richten Sie den SMTP-Server ein. Unter [SMTP-Servereinstellung] können Sie die
folgenden Optionen einrichten:
HINWEIS Geben Sie für IPv4 die Adresse im Format „xxx.xxx.xxx.xxx“ ein, wobei „xxx“ ein Zahlenwert zwischen
0 und 255 ist.
Geben Sie für IPv6 die Adresse im Format „xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx“ ein, wobei „xxxx“
ein Hexadezimalwert ist.
Wenn Sie bei der Eingabe einen Fehler machen, drücken Sie die <C>-Taste (Löschen) und
wiederholen Sie die Eingabe.