Users Guide

15 Verwaltung
384
Name/Adresse des Primärservers
Geben Sie den Servernamen oder die IP-Adresse des Primärservers ein.
HINWEIS Geben Sie für IPv4 die Adresse im Format „xxx.xxx.xxx.xxx“ ein, wobei „xxx“ ein Zahlenwert zwischen
0 und 255 ist.
Geben Sie für IPv6 die Adresse im Format „xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx“ ein, wobei „xxxx“
ein Hexadezimalwert ist.
Anschlussnummer des Primärservers
Legen Sie für die Anschlussnummer des Primärservers einen Wert zwischen 1 und 65535
fest.
Der Standardwert ist 389.
HINWEIS Verwenden Sie keine Nummern, die anderen Anschlüssen zugewiesen sind.
Name/Adresse des Sekundärservers
Geben Sie den Servernamen oder die IP-Adresse des Sekundärservers ein.
HINWEIS Geben Sie für IPv4 die Adresse im Format „xxx.xxx.xxx.xxx“ ein, wobei „xxx“ ein Zahlenwert zwischen
0 und 255 ist.
Geben Sie für IPv6 die Adresse im Format „xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx“ ein, wobei „xxxx“
ein Hexadezimalwert ist.
Anschlussnummer des Sekundärservers
Legen Sie für die Anschlussnummer des Sekundärservers einen Wert zwischen 1 und 65535
fest.
Der Standardwert ist 389.
HINWEIS Verwenden Sie keine Nummern, die anderen Anschlüssen zugewiesen sind.
Authentifizierungsmethode
Wählen Sie eine der folgenden Methoden für die LDAP-Authentifizierung: [Direkt] oder
[Über Benutzerattribute].
•Direkt
Die von einem Benutzer eingegebene Benutzerkennung und das Kennwort werden für die
LDAP-Authentifizierung verwendet.
Über Benutzerattribute
Die eingegebene Benutzerkennung wird als unter [Attribut, eingegebener Benutzername]
angegebenes Attribut für eine Suche auf dem LDAP-Server verwendet. [Attribut,
Anmeldename] eines Benutzers, die über die Suche gefunden wurden, werden als
Benutzerkennung eines Auftrags und als Eigentümer eines Verarbeitungsprofils und
Ordners verwendet.
Attribut, eingegebener Benutzername
Wenn [Über Benutzerattribute] für die LDAP-Authentifizierung verwendet wird, legen Sie
das Attribut der eingegebenen Benutzerkennung fest. Es sind bis zu 32 Zeichen zulässig.
Legen Sie das Attribut für die auf dem LDAP-Server registrierte Information
„Benutzerattribut“ fest, die dem Wert entspricht, der über die Bedienerkonsole als
Benutzername eingegeben wird. Wenn Sie z. B. möchten, dass ein Benutzer seine E-Mail-
Adresse eingibt, legen Sie „mail“ fest.
Attribut, Anmeldename
Geben Sie ein Attribut ein, das für die LDAP-Authentifizierung über die Information
„Benutzerattribut“ verwendet werden soll, die auf dem LDAP-Server registriert ist. Es sind
bis zu 32 Zeichen zulässig.