Users Guide

Druckbetrieb
399
Begleitblatt
Sie können ein Begleitblatt ausgeben, um einzelne Aufträge verschiedener Benutzer zu
trennen, damit die Ausgaben nicht vermischt werden. Das Gerät gibt das Begleitblatt vor
oder nach dem Auftrag aus.
Datum, Uhrzeit, Benutzername und Dateiname werden auf das Begleitblatt gedruckt.
HINWEIS Wenn Heften gewählt ist, werden Begleitblätter nicht geheftet.
Wenn ein Dokument von einem Macintosh gedruckt wird, wird der Dokumentname nicht auf das
Begleitblatt gedruckt.
Begleitblätter werden beim Druck in Metern gezählt.
Aus
Druckt keine Begleitblätter.
Vor Auftrag
Druckt ein Begleitblatt vor einem Druckauftrag.
Nach Auftrag
Druckt ein Begleitblatt nach einem Druckauftrag.
Vor & nach Auftrag
Druckt ein Begleitblatt vor und nach einem Druckauftrag.
Treibereinstellung hat Vorrang
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn ein Begleitblatt entsprechend den
Einstellungen für Begleitblätter im Druckertreiber gedruckt werden soll.
Begleitblattversatz
Legen Sie fest, ob die Ausgabe von Begleitblättern mit Versatz erfolgen soll.
Begleitblattbehälter
Wählen Sie einen Materialbehälter, der für Begleitblätter verwendet werden soll.
Diese Einstellung gilt für die Behälter 1 bis 4 und 6 (optional). Sie können diese Einstellung
nicht auf Behälter 5 anwenden.
PostScript-Standardfarbe
Legen Sie den Standardwert für die PostScript-Ausgabefarbe fest.
PostScript-Materialzufuhr
Wählen Sie, ob die Funktion „Verzögerte Medienauswahl für PostScript“ aktiviert werden
soll, wenn der Materialbehälter ausgewählt wird. Wählen Sie [Automatisch] um die
Funktion „Verzögerte Medienauswahl für PostScript“ zu aktivieren, bzw. [Behälter wählen],
um die Funktion zu deaktivieren.
Wenn nicht vom Druckertreiber generierte PostScript-Daten gedruckt werden, wird der
Behälter abhängig von der Beschreibungsmethode der PostScript-Daten nicht wie
beabsichtigt gewählt. Wählen Sie in diesem Fall [Behälter wählen].
HINWEIS Auch wenn Sie [Automatisch] wählen, wird die Einstellung automatisch in [Behälter wählen]
geändert, wenn [Größeres Format verwenden] oder [Nächstes Format verwenden] für
[Materialersatz] ausgewählt ist und PostScript-Daten gedruckt werden.
Fehlende PostScript-Schriftart
Legen Sie fest, welche Aktion ausgeführt werden soll, wenn eine in einem Auftrag
angegebene PostScript-Schriftart nicht vorhanden ist.