Users Guide

15 Verwaltung
412
Zweimal eingeben
Verwenden Sie die Kurzwahlfunktion zur Bestätigung des Empfängers.
Faxnummer/E-Mail-Adresse bestätigen
Wenn Sie die Nummer oder Adresse erneut eingeben, können Sie die Kurzwahl nicht
verwenden. Verwenden Sie die Faxnummer, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse zur
Eingabe des Empfängers.
Gruppenempfänger bestätigen
Gibt an, ob Gruppenadressen nach der Eingabe einer Gruppenadresse zur Bestätigung
erneut eingegeben werden müssen.
Gruppenwahl deaktiviert
Kein Gruppenempfänger zulässig.
Nur einmal eingeben
Die Bestätigung des Gruppenempfängers ist nicht notwendig.
Zweimal eingeben
Die Bestätigung des Gruppenempfängers ist erforderlich.
Rundsendefunktion auf 1. Register
Geben Sie an, ob das Kontrollkästchen [Rundsenden aktivieren] auf dem Bildschirm [Fax/
Internet-Fax] angezeigt werden soll, um die Richtung von Rundsendungen explizit zu
verdeutlichen.
Kettenwahl
Ermöglicht die Kombination der in Auswahlschaltflächen, Kurzwahl bzw. Adressbuch
registrierten Nummern und der über die Zifferntasten eingegebenen Nummern, um einen
Empfänger anzugeben. Sie können aus [Nein] oder [Ja] auswählen.
HINWEIS Dieses Element ist verfügbar, wenn [Art 1] für [Adressbuchart] unter [Verwaltung] >
[Systemeinstellung] > [Adressbuch] festgelegt wird.
Manuelle Wahlwdh, gespeicherte Einträge
Geben Sie die Anzahl der gespeicherten Wahlwiederholungsziele an.
Manuelle Wahlwiederholung, Wählmodus
Geben Sie den Zieltyp des Wahlwiederholungsziels an.
Wenn Sie alle Kontrollkästchen deaktivieren, wird die Wahlwiederholung deaktiviert.
Kopfzeilentext, Abruf
Legen Sie fest, ob einer Abrufdatei ein Kopfzeilentext angefügt werden soll.
Eine „Abrufdatei“ bedeutet, dass im öffentlichen Ordner des Geräts ein Dokument für den
Abruf gespeichert wird, das dann durch einen Vorgang der anderen Partei gesendet werden
kann.
Abgerufene Dokumente automat. löschen
Legen Sie fest, ob eine Abrufdatei nach der Übertragung automatisch gelöscht werden soll.
90°-Drehung
Legen Sie fest, ob eine Vorlage automatisch gedreht werden soll, falls die Größe des Bilds
reduziert werden muss, sofern es nicht gedreht wird.