Users Guide

15 Verwaltung
414
Rand
Legen Sie die Länge fest, um einen Seitenumbruch dann einzufügen, wenn die Länge des
empfangenen Faxdokuments über die Papierlänge hinausgeht. Sie können einen Wert von
0 bis 127 mm in Schritten von 1 mm angeben.
Diese Einstellung kann bequem zusammen mit der folgenden Funktion
Empfangsverkleinerung verwendet werden.
Empfangsverkleinerung
Wenn die Länge eines empfangenen Faxdokuments über die Papierlänge hinausgeht,
jedoch innerhalb des Grenzwerts für einen Seitenumbruch liegt, können Sie auswählen, ob
das Bildformat automatisch an das Seitenformat angepasst werden soll.
Diese Einstellung kann bequem zusammen mit der Funktion „Rand“ verwendet werden.
Wenn Sie [Nein] auswählen, wird der Teil des Bildes ignoriert, der über die Papierlänge
hinausgeht.
Empfang/Materialformat
Legen Sie fest, wie das Papierformat, auf dem das empfangene Faxdokument gedruckt
werden soll, vom Empfänger an den Sender übermittelt wird.
Behältermodus
Geben Sie den Materialbehälter an, der zum Drucken des empfangenen Faxdokuments
verwendet wird. Nur der angegebene Materialbehälter wird zum Drucken des empfangenen
Dokuments verwendet. Abgesehen von Behälter 5 können mehrere Materialbehälter
angegeben werden. Wenn das Faxdokument nicht auf dem Papier in den angegebenen
Materialbehältern gedruckt werden kann, zeigt das Gerät eine Meldung an, die besagt, dass
auf dem Papier in Behälter 5 gedruckt wird. Legen Sie Papier in Behälter 5 ein, und drücken
Sie die <Start>-Taste, um das Dokument zu drucken. Um den Druckvorgang abzubrechen,
drücken Sie die <Clear All>-Taste.
Bedienung
Geben Sie die Papierformate zum Drucken empfangener Faxdokumente an. Unabhängig
davon, ob Papier in die Behälter eingefüllt ist, wird nur Papier im angegebenen Format für
den Druckvorgang verwendet. Wenn Sie [Bedienung] auswählen, wählen Sie aus den
Papierformaten [A3 ], [A4 ], [A4 ], [A5 ], [B4 ], [B5 ], [8,5 x 11" ] und [Alle
auswählen] aus. Sie können ein oder mehrere Papierformate auswählen.
2 auf 1 bei Empfang
Legen Sie fest, ob zwei Seiten eines Faxdokuments auf eine Blattseite kopiert werden sollen.
Dadurch sinkt der Papierverbrauch.
Beim Empfang beispielsweise von zwei A5-Seiten werden diese auf ein einzelnes A4-Blatt
gedruckt. Wenn unter [Empfang/Materialformat] jedoch Papier desselben Formats wie das
Format des empfangenen Dokuments angegeben wird, wird dieses auf dem angegebenen
Papierformat gedruckt. Abhängig von den Formaten des empfangenen Dokuments ist der
Mehrfachdruck möglicherweise nicht möglich.
2-seitig
Legen Sie fest, ob empfangene Faxdokumente (einschließlich per Internet-Fax empfangene
Dokumente) zweiseitig gedruckt werden sollen. Dadurch sinkt der Papierverbrauch.
HINWEIS Selbst wenn Sie [Ein] auswählen, ist die Funktion „Seitenaufdruck“, abhängig von den Daten nicht
immer möglich.
Randausblendung oben & unten
Geben Sie den Wert für die Randausblendung des Dokuments für den Rand oben und unten
an. Geben Sie einen Wert von 0 bis 20 mm in Schritten von 1 mm an.