Users Guide

15 Verwaltung
416
Leerseiten überspringen
Legen Sie fest, ob Leerseiten beim Scannen von zweiseitigen Vorlagen übersprungen und
nur Seiten übertragen werden sollen, die nicht leer sind.
HINWEIS Diese Funktion ist nur für Kundendienstzwecke. Weitere Informationen erhalten Sie beim
Kundendienst unter dell.com/contactdell.
Faxdaten in Ordner mit Priorität 1 bis 3
Legen Sie die Priorität für die Anzeige der mittels Ordnern empfangenen Faxinformationen
fest. Wenn Sie z. B. Network Scanner Utility 3 verwenden, werden die Faxinformationen im
Abschnitt [Empfänger] auf dem Bildschirm mit der Dateiliste angezeigt.
Die Prioritäten sind in die Stufen 1 bis 3 eingeteilt. Es können alle Prioritäten festgelegt
werden; wenn Sie jedoch nur eine Prioritätsstufe anzeigen möchten, sollten Sie nur eine
einzige Stufe für alle Prioritäten festlegen.
Direktfax
Legen Sie fest, ob eine Faxmitteilung empfangen werden kann, die durch einen Faxtreiber
eines Computers angewiesen wird. Wenn Sie [Aus] auswählen, steht die Funktion
„Direktfax“ nicht zur Verfügung.
Eingeh. Faxnachrichten sperren
Legen Sie eine G3-Kennung (Faxnummer) fest, über die Sie den Faxempfang ablehnen
können. Sie können bis zu 50 G3-Kennungen angeben.
Sie finden die G3-Kennung des abzulehnenden Absenders in der Spalte „Remote Station“
im Aktivitätenbericht oder in der Spalte „Input Source“ im Auftragsprotokoll.
Unbekannte Faxnummern sperren
Legen Sie fest, ob Faxmitteilungen unbekannter G3-Kennungs-Faxnummern empfangen
werden können. Bei Auswahl von [Ja] empfängt das Gerät keine Faxmitteilungen von
unbekannten Faxnummern.
Faxempfang, Optionen
„Faxempfang, Optionen“ ermöglicht es Ihnen, eine Methode für die Klassifizierung
empfangener Faxdokumente in bestimmte Ordner anzugeben.
Ordnerauswahl
Wenn Sie die Klassifizierung nach Leitungsart festlegen, werden die empfangenen
Dokumente nach Leitungsart klassifiziert und in den angegebenen Ordnern gespeichert.
1
Wählen Sie [Ordnerauswahl] aus.
2
Wählen Sie die zu registrierende Leitung und
anschließend [Einstellung ändern] aus.