Users Guide

Faxbetrieb
419
10 I/s
Impulswahlleitung.
G3 Leitung 1, Leitungsart
Legen Sie die Leitungsart fest.
PSTN
Teilnehmeranschluss.
PBX
Nebenstellenanlage.
Internet-Faxsteuerung
Sie können die Einstellungen im Zusammenhang mit der Internet-Faxsteuerung
konfigurieren.
Internet-Fax
Legen Sie den Kommunikationsweg für Internet-Fax fest.
Über E-Mail-Server
Sendet E-Mail über einen SMTP-Server.
Direkt (P2P)
Sendet direkt an das Gerät mit Internet-Fax, ohne Verwendung eines SMTP-Servers.
Sie können die folgenden zwei E-Mail-Adresstypen für Internet-Fax angeben:
Angeben eines Hostnamens
Auf @ muss der FQDN folgen.
Beispiel: local-part@device.domain.jp
Angeben einer IP-Adresse
Auf @ muss eine IP-Adresse in eckigen Klammern folgen.
Beispiel: local-part@[192.0.2.1]
Profil für Rundsendeauftrag
Legen Sie den Standardwert für ein Internet-Faxprofil fest, wenn Sie eine Internet-
Faxrundsendung durchführen.
Es wird ein Profil angegeben, um Attributinformationen wie Bildauflösung und
Materialformat für Übertragungen zwischen Internet-Fax-fähigen Geräten einzuschränken.
HINWEIS Die unterstützten TIFF-Dateiprofile sind abhängig vom Internet-Fax-fähigen Zielgerät. Vor dem
Angeben eines Profils sollten Sie feststellen, welches Profil vom Zielgerät unterstützt wird.
TIFF-S
Das Internet-Faxstandardprofil. Bei Dokumenten, die größer als A4 sind, wird das Format
bei der Übertragung automatisch auf A4 reduziert.
TIFF-F
Wählen Sie dieses Profil aus, wenn Sie [Extrafein (400 dpi)] oder [Extrafein (600 dpi)] für
[Auflösung] angeben oder Dokumente in den Formaten A3 oder B4 senden.