Users Guide

15 Verwaltung
424
Höchstzahl Segmente bei Aufteilung
Legen Sie den Höchstwert für das Aufteilen von E-Mails fest.
Legen Sie fest, dass E-Mails nicht aufgeteilt werden, oder wählen Sie einen Wert von 2 bis
500 aus.
Absenderangabe für geleg. Ben. zulässig
Legen Sie unter [Von] auf der Registerkarte [E-Mail] fest, ob E-Mail-Adressen davor
geschützt werden sollen, von nicht registrierten Benutzern geändert zu werden.
Absenderangabe für Gäste zulässig
Legen Sie unter [Von] auf der Registerkarte [E-Mail] fest, ob E-Mail-Adressen davor
geschützt werden sollen, von Gästen geändert zu werden.
Absenderangabe nach Suche zulässig
Legen Sie unter [Von] auf der Registerkarte [E-Mail] fest, ob E-Mail-Adressen davor
geschützt werden sollen, geändert zu werden, wenn ein angemeldeter Benutzer eine E-Mail-
Adresse abruft.
Absender bei fehlgeschl. Suche zulässig
Legen Sie unter [Von] auf der Registerkarte [E-Mail] fest, ob E-Mail-Adressen davor
geschützt werden sollen, geändert zu werden, wenn ein angemeldeter Benutzer keine E-
Mail-Adresse abrufen kann.
E-Mail-Versand bei fehlgeschl. Suche
Legen Sie fest, ob der Dienst [E-Mail] deaktiviert werden soll, wenn ein angemeldeter
Benutzer keine E-Mail-Adresse abrufen kann.
Eigene Adresse in Feld „An“
Legen Sie fest, ob die Adresse des Absenders automatisch zum Feld „An“ hinzugefügt
werden soll.
Eigene Adresse in Feld „Cc“ (Kopie)
Legen Sie fest, ob die Adresse des Absenders automatisch zum Feld „Cc“ hinzugefügt
werden soll.
E-Mail-Empfänger bearbeiten
Legen Sie fest, ob die Bearbeitung von E-Mail-Empfängern zulässig sein soll („An, Cc, Bcc“).
Durch die Auswahl von [Nein] wird verhindert, dass E-Mails an unbeabsichtigte Ziele
gesendet werden.
HINWEIS Wenn Sie [E-Mail-Empfänger bearbeiten] auf [Nein] festlegen, sollten Sie [Eigene Adresse in Feld
"An"] auf [Ja] festlegen.