Users Guide

15 Verwaltung
440
Weitere Informationen zum Zuweisen eines Zugriffscodes finden Sie unter „Zugriffscodeeingabe“
(P.440).
4
Wählen Sie Elemente aus, und legen Sie die erforderlichen Einstellungen fest.
5
Wenn Sie die erforderlichen Einstellungen abgeschlossen haben, wählen Sie [Speichern]
aus.
Ordnername
Legen Sie den Ordnernamen fest. Geben Sie bis zu 20 Singlebyte-Zeichen über die
angezeigte Tastatur oder die Zifferntasten ein.
Zugriffscodeeingabe
Legen Sie eine Zugriffsbeschränkung fest, um bestimmte Vorgänge auf angegebene
Benutzer zu beschränken.
Zugriffscodeeingabe
Legen Sie fest, ob ein Zugriffscode erforderlich ist.
•Aus
Legt keine Zugriffsbeschränkung fest.
•Ein
Legen Sie einen Zugriffscode fest, um den Zugriff zu beschränken.
Ordnerzugriffscode
Wenn Sie die Funktion „Zugriffscodeeingabe“ verwenden möchten, geben Sie einen
Zugriffscode ein. Sie können einen Zugriffscode mit bis zu 20 Ziffern eingeben (0 bis 9).
Vorgang
Legen Sie die Vorgänge fest, für die der Zugriff beschränkt werden soll.
Immer (alle Vorgänge)
Die Eingabe eines Zugriffscodes ist erforderlich, wenn ein Ordner ausgewählt oder eine
Datei in einem Ordner gedruckt oder gelöscht wird.
Speichern (Schreiben)
Die Eingabe eines Zugriffscodes ist erforderlich, wenn ein Ordner ausgewählt wird.
Drucken/Löschen(Lesen)
Die Eingabe eines Zugriffscodes ist erforderlich, wenn die Datei im Ordner gedruckt oder
gelöscht wird.
Datei nach Abruf löschen
Wenn eine in einem Ordner gespeicherte Datei von einem Remoteserver aus gedruckt oder
abgerufen wird, legen Sie fest, ob die Datei gelöscht werden soll.
Nein
Die Datei wird weiterhin gespeichert.
Ja
Wenn die Datei von einer externen Quelle aus gedruckt oder abgerufen wird, wird sie
automatisch gelöscht.
HINWEIS Bei Auswahl von [Ja] werden Dateien nicht gelöscht, wenn Sie vom Dell-Webtool für die
Druckerkonfiguration abgerufen werden.