Users Guide

15 Verwaltung
454
Speicherziel
Geben Sie das Verzeichnis zum Speichern von Dateien ein. Wenn SMB ausgewählt ist,
verwenden Sie ein UNC-Format.
Übertragung per FTP
Beispiel: aaa/bbb
Wenn Sie Dateien im „bbb“-Verzeichnis im„aaa“-Verzeichnis des Stammverzeichnisses
speichern.
Übertragung per SMB
Beispiel: aaa\bbb
Wenn Sie Dateien im „bbb“-Verzeichnis im „aaa“-Verzeichnis eines angegebenen
Datenträgers speichern.
Benutzername
Legen Sie einen Benutzernamen fest, wenn dieser für den Weiterleitungs-Zielserver
eingegeben werden muss.
Wenn [FTP] für [Übertragungsprotokoll] ausgewählt ist, sind bis zu 97 Zeichen zulässig.
Wenn [SMB] für [Übertragungsprotokoll] ausgewählt ist, verwenden Sie eines der
folgenden Formate:
•Für Active Directory:
Benutzername@Domänenname (Benutzername: bis zu 32 Zeichen/Domänenname: bis
zu 64 Zeichen)
Beispiel: abc@beispiel.com („abc“ ist ein Benutzername und „beispiel.com“ ein
Domänenname)
Für Windows NT
®
-Domänen:
Domänenname\Benutzername (Domänenname: bis zu 64 Zeichen/Benutzername: bis zu
32 Zeichen)
Beispiel: beispiel\abc („beispiel“ ist ein Domänenname und „abc“ ein Benutzername)
Für Arbeitsgruppen:
Lokaler Benutzer (bis zu 32 Zeichen)
Beispiel: ABC
Kennwort
Legen Sie ein Kennwort fest, wenn Sie vom Weiterleitungs-Zielserver zur Eingabe eines
Kennworts aufgefordert werden. Sie können bis zu 32 Singlebyte-Zeichen für ein Kennwort
eingeben.
Anschlussnummer
Legen Sie die Anschlussnummer für das Weiterleitungsziel fest. Geben Sie eine Zahl
zwischen 1 und 65535 an.
Faxnummer
Geben Sie eine Faxnummer mit bis zu 128 Stellen ein.
Index
Sie können ein alphanumerisches Indexzeichen registrieren, das als Schlüsselwort für die
Suche über das Adressbuch verwendet werden soll.