Users Guide

Einrichtung
455
Anfangsgeschwindigkeit
Legen Sie einen Kommunikationsmodus fest. Sie können entweder [G3 Auto] oder [Nur
4800 Bit/s] auswählen.
Wenn der Kommunikationsmodus festgelegt ist und das Ziel durch eine Kurzwahlnummer
angegeben wird, können Sie den Kommunikationsmodus auf dem Bildschirm [Fax/Internet-
Fax] nicht ändern.
Auflösung
Legen Sie die Bildqualität für Übertragungen fest.
Wählen Sie zwischen [Steuerpult] (die im Steuerpult ausgewählte Bildqualität), [Standard
(200 x 100 dpi)], [Fein (200 dpi)], [Extrafein (400 dpi)] oder [Extrafein (600 dpi)] aus.
Deckblatt
Wählen Sie aus, ob ein Deckblatt an ein Fax oder Internet-Fax angehängt werden soll. Sie
können einen Empfänger und einen Absender auf das Deckblatt drucken.
Textbausteine müssen vorab registriert werden.
Informationen zum Registrieren von Textbausteinen finden Sie unter „Faxtext hinzufügen“ (P.459).
1
Wählen Sie [Deckblatt drucken] aus.
2
Wählen Sie [Textbausteine] aus.
3
Wählen Sie aus der unter [Empfänger] und
[Absender] angezeigten Liste mit
Textbausteinen einen Textbaustein aus.
HINWEIS Wählen Sie [ ] aus, um den vorherigen
Bildschirm anzuzeigen, bzw. [ ], um den
nächsten Bildschirm anzuzeigen.
4
Wählen Sie [Speichern] aus. Das Bild des Faxdeckblatts wird angezeigt.
5
Wählen Sie [Speichern] aus.
Max. Bildformat
Wählen Sie aus den Optionen [A3], [B4] oder [A4] das maximale Bildformat aus, das mit
dem Materialformat des Empfängers oder dem verfügbaren Profil übereinstimmen muss.
Zeitversetzt senden
Legen Sie fest, ob eine Übertragung zeitversetzt stattfinden soll.
Wenn für die Systemuhr des Geräts die 24-Stunden-Anzeige festgelegt wurde, werden die Optionen
[AM] und [PM] nicht angezeigt. Informationen zur Systemuhr finden Sie unter „Uhrzeit“ (P.325).
Gegenstellenordner
Wählen Sie aus, ob ein Fax oder Internet-Fax an den Ordner eines Empfängers gesendet
werden soll. Für das Senden an einen Ordner benötigen Sie vorab die Ordnernummer und
den Ordnerzugriffscode des Empfängers.