Users Guide

Kostenzählung
461
3
Geben Sie die Einstellungen an.
4
Wählen Sie [Schließen] aus.
Benutzerkennung
Geben Sie eine Benutzerkennung für die Verwendung des Geräts ein. Es sind bis zu
32 Singlebyte-Zeichen zulässig.
Benutzername
Legen Sie einen Benutzernamen fest. Es sind bis zu 32 Singlebyte-Zeichen zussig.
Zugriffscode
Legen Sie einen Zugriffscode fest. Das Festlegen eines Zugriffscodes wird aus
Sicherheitsgründen dringend empfohlen. Legen Sie einen vier- bis zwölfstelligen
Zugriffscode fest.
HINWEIS Wenn die Einstellung für [Zugriffscode-Eingabe f. Steuerpultanmeld.] auf [Ein] gesetzt ist, muss bei der
Benutzerauthentifizierung ein Zugriffscode eingegeben werden.
Informationen darüber, wie Sie Ihren Zugriffscode später ändern können, finden Sie unter „Ändern
des Zugriffscodes“ (P.597).
E-Mail-Adresse
Geben Sie eine E-Mail-Adresse mit bis zu 128 Zeichen ein. Die hier festgelegte Adresse wird
unter [E-Mail] als [Von]-Adresse festgelegt.
Gerätezugriff
Legen Sie fest, ob das Gerät verwendet werden darf.
Ein
Gestattet die Verwendung des Geräts. Wenn der Smartcardleser angeschlossen ist, können
Sie die Einstellungen für die einzelnen Anmeldungsarten auswählen.
Aus
Verhindert die Verwendung des Geräts.
Betriebsartenzugriff
Sie können die Verwendung und die maximale Anzahl der zulässigen Seiten für die Kopier-,
Fax-, Scan- und Druckfunktion beschränken.
1
Wählen Sie [Betriebsartenzugriff] aus.