Users Guide

Authentifizierung/Sicherheit
477
Zugriffscoderichtlinien
Zugriffscode-Eingabe f. Steuerpultanmeld.
Sie können festlegen, ob ein Zugriffscode erforderlich ist, wenn der Systemadministrator
oder ein Benutzer das Gerät verwendet. Bei Auswahl von [Ein] wird die Einstellung
[Systemadministratorzugriffscode] und die Einstellung [Zugriffscode] für [Benutzerkonten
erstellen/anzeigen] aktiviert.
Bei Auswahl von [Aus] ist kein Zugriffscode erforderlich, auch wenn ein Zugriffscode in den
oben genannten Einstellungen festgelegt wurde.
HINWEIS Die Option [Zugriffscode-Eingabe f. Steuerpultanmeld.] dient zur Authentifizierung beim Gerät. Die
Eingabe eines Zugriffscode ist immer erforderlich, wenn der Zugriff von Remote-Geräten über das
Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration oder ein ähnliches Tool erfolgt, unabhängig von der
Verwendung der Zugriffscode-Option. Abhängig von den jeweiligen Authentifizierungsmaßnahmen ist
ein Zugriffscode möglicherweise auch für andere Prozesse erforderlich.
Der Systemadministratorzugriffscode ist auch erforderlich, wenn Sie Einstellungen über das Dell-
Webtool für die Druckerkonfiguration ändern.
Zugriffscode-Eing. für Smartcard-Anmeld.
Sie können festlegen, ob ein Zugriffscode erforderlich ist, wenn der Systemadministrator
oder ein Benutzer das Gerät verwendet.
Mindestcodelänge
Legen Sie dieses Element fest, um die Mindestanzahl der zulässigen Stellen für einen
Zugriffscode anzugeben.
Legen Sie einen Wert von 4 bis 12 in Schritten von 1 Ziffer fest.
HINWEIS Dies gilt nur für Anmeldebenutzer (nicht für den Systemadministrator und für Gäste).
Registrierte Benutzer können mithilfe eines Zugriffscodes authentifiziert werden, der weniger Stellen
als die Mindestanzahl von Stellen umfasst.
Gesperrte Aufträge
Sie können festlegen, wie empfangene Druckaufträge verarbeitet werden sollen.
Sie können Aufträge direkt drucken und Druckaufträge für gespeicherte Dateien
vorübergehend unter Gesperrte Aufträge oder Private gesperrte Aufträge speichern.
Die Funktion Gesperrte Aufträge druckt die Druckaufträge authentifizierter Benutzer. Sie
können mit dieser Funktion Druckaufträge jedoch auch vorübergehend speichern und diese
später über das Gerät ausdrucken. Wenn [In "Gesperrte Aufträge" speichern] ausgewählt ist,
werden empfangene Druckaufträge mithilfe einer im Druckertreiber festgelegten
Benutzerkennung für die Speicherung gespeichert.
Die Funktion Private gesperrte Aufträge speichert Aufträge im Gerät. Dabei wird die
Anmeldebenutzerkennung oder die Kennung eines untergeordneten Benutzers der
Druckanweisung verwendet. Sie können die Aufträge später über das Gerät drucken. Auf
dem Touchscreen werden nur die Dateien des Anmeldebenutzers und der verknüpften
untergeordneten Benutzer angezeigt. Dies kann zum Datenschutz beitragen und verhindert,
das ausgegebene Dokumente im Fach zurückgelassen werden.
HINWEIS Weitere Informationen zu untergeordneten Benutzern finden Sie unter „Untergeordnete Benutzer“
(P.566).
Weitere Informationen zu den Funktionen Gesperrte Aufträge und Private gesperrte Aufträge finden
Sie unter „Drucken und Löschen von gespeicherten Aufträgen“ (P.215).
Zum Verwenden der Funktionen Gesperrte Aufträge oder Private gesperrte Aufträge muss die Option
[Auftragssteuerung] festgelegt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
„Auftragssteuerung“ (P.478).