Users Guide

Authentifizierung/Sicherheit
479
Kennung] auf [In "Gesperrte Aufträge" speichern] oder [Auftrag löschen] gesetzt ist, wird das
Kontrollkästchen [Drucken ohne Anmeldung] im Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration
automatisch deaktiviert.
In "Private gesperrte Aufträge" speichern
Unabhängig davon, ob die Authentifizierungsfunktion verwendet wird, werden alle Aufträge
mit einer Benutzerkennung als Private gesperrte Aufträge gespeichert. Außerdem können Sie
angeben, wie Aufträge ohne Benutzerkennung oder PJL-Befehl verarbeitet werden sollen.
HINWEIS Wenn die Option [In "Private gesperrte Aufträge" speichern] ausgewählt ist, werden alle
Druckaufträge mit Benutzerkennungen gespeichert, unabhängig davon, ob sie erfolgreich
authentifiziert wurden. Um die Anzahl der unnötigen Druckaufträge auf ein Minimum zu reduzieren,
legen Sie ein Ablaufdatum fest, damit diese nach einem festgelegten Zeitraum automatisch gelöscht
werden können. Andernfalls kann sie der Systemadministrator manuell löschen. Weitere Einzelheiten
zum Festlegen eines Ablaufdatums finden Sie unter „Auftragsspeicherung“ (P.430). Einzelheiten
darüber, wie Sie Druckaufträge manuell löschen, finden Sie unter „Löschen eines privat gesperrten
Druckauftrags mit einer ungültigen Benutzerkennung“ (P.281).
Wenn [In "Private gesperrte Aufträge" speichern] ausgewählt ist, werden die im Druckertreiber
angegebenen Einstellungen für „Geschützte Ausgabe“, „Probeexemplar“, „In Gegenstellenordner
speichern“ und „Zeitvers. Drucken“ ignoriert.
Wenn [In "Private gesperrte Aufträge" speichern] ausgewählt ist, werden die Optionen
[Auftrag ohne Kennung] und [Aufträge ohne PJL-Befehl] angezeigt.
Auftrag ohne Kennung
Legen Sie fest, wie Aufträge ohne angehängte Benutzerkennung verarbeitet werden sollen.
- Wählen Sie zum Drucken von Aufträgen [Auftrag drucken] aus.
- Um Aufträge als „Gesperrte Aufträge“ zu speichern, wählen Sie [In "Gesperrte
Aufträge" speichern] aus.
- Wählen Sie zum Löschen von Aufträgen [Auftrag löschen] aus.
HINWEIS [Die Option Auftrag ohne Kennung] wird im Gerät automatisch in [Auftrag drucken] geändert, wenn
Sie im Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration die folgenden Optionen auswählen: [Einstellung] >
[Sicherheit] > [Authentifizierung] > [Drucken ohne Anmeldung]. Wenn die Option [Auftrag ohne
Kennung] auf [In "Gesperrte Aufträge" speichern] oder [Auftrag löschen] gesetzt ist, wird das
Kontrollkästchen [Drucken ohne Anmeldung] im Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration
automatisch deaktiviert.
Aufträge ohne PJL-Befehl
Legen Sie fest, wie Aufträge ohne PJL-Befehl verarbeitet werden sollen. Diese Aufträge
zeichnen sich durch das Vorhandensein einer Benutzerkennung aus und werden
entsprechend der folgenden Einstellungen verarbeitet.
- Wählen Sie die Option [Nie verwenden] aus, um die Einstellung [Aufträge ohne PJL-
Befehl] anzuwenden, unabhängig davon, ob der Auftrag über eine Benutzerkennung
verfügt.
- Wählen Sie die Option [Verwenden wenn verfügbar] aus, um festzulegen, wie Aufträge
mit einer Benutzerkennung verarbeitet werden sollen.
Wählen Sie zum Drucken von Aufträgen [Auftrag drucken] aus.
Um Aufträge als „Gesperrte Aufträge“ zu speichern, wählen Sie [In "Gesperrte
Aufträge" speichern] aus.
Um Aufträge als „Private gesperrte Aufträge“ zu speichern, wählen Sie [In "Private
gesperrte Aufträge" speichern] aus.
Wählen Sie zum Löschen von Aufträgen [Auftrag löschen] aus.
In "Gesperrte Aufträge" speichern
Unabhängig davon, ob die Authentifizierungsfunktion verwendet wird, werden alle
empfangenen Aufträge als Gesperrte Aufträge gespeichert.