Users Guide

15 Verwaltung
480
HINWEIS Bei Verwendung der Option [In "Gesperrte Aufträge" speichern] werden alle Druckaufträge
gespeichert, unabhängig davon, ob sie erfolgreich authentifiziert wurden. Um die Anzahl der
unnötigen Druckaufträge auf ein Minimum zu reduzieren, legen Sie ein Ablaufdatum fest, damit diese
nach einem festgelegten Zeitraum automatisch gelöscht werden können. Andernfalls kann sie der
Systemadministrator manuell löschen. Weitere Einzelheiten zum Festlegen eines Ablaufdatums finden
Sie unter „Auftragsspeicherung“ (P.430). Einzelheiten zum manuellen Löschen von Druckaufträgen
finden Sie unter „Gesperrte Aufträge“ (P.221).
Wenn [In "Gesperrte Aufträge" speichern] ausgewählt ist, werden die im Druckertreiber angegebenen
Einstellungen für „Geschützte Ausgabe“, „Probeexemplar“, „In Gegenstellenordner speichern“ und
„Zeitvers. Drucken“ ignoriert.
Einstellungsänderung durch Benutzer
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie die aktiven Einstellungen für den Großteil der
Aufträge, jedoch nicht für bestimmte Aufträge verwenden möchten.
Sie können aktive Einstellungen für Funktionen wie „Aufdruck erzwingen“, „UUID-
Ausgabe“ und „Textfeld erzwingen“ vorübergehend deaktivieren.
Diese Option gilt für Aufträge, die über die Funktionen „Kopieren“, „Ordnerdruckaufträge“,
„Gespeicherte Datei drucken“, „Lokaler Druck (Text)“ und „Lokaler Druck (Fotos)“
gedruckt werden, wenn [Aktive Einstellungenaktivieren] ausgewählt ist (für Aufträge, die
über die Funktionen „Fax“, „Netzwerkdruck“ und „Bericht“ gedruckt werden, können die
aktiven Einstellungen nicht deaktiviert werden).
Diese Option wird angezeigt, wenn [Aktive Einstellungenaktivieren] für
[Einstellungsänderung durch Benutzer] für die Berechtigungsgruppe ausgewählt ist, zu der
der Anmeldebenutzer gehört.
HINWEIS Wenn die Einstellung während der Ausführung eines Auftrags auf [Aktive Einstellungenaktivieren]
gesetzt ist, ist die Einstellung für den Auftrag nicht aktiv.
Sie können aktive Einstellungen auch deaktivieren, wenn Sie eine Datei in einem Ordner mithilfe der
Verarbeitungsprofilfunktion auswählen und einen Auftrag manuell ausführen.
Benutzer mit der Systemadministratorrolle können diese Funktion unabhängig von der
Berechtigungsgruppe konfigurieren.
Weitere Informationen zu Aufdruck erzwingen finden Sie unter „Aufdruck“ (P.342).
Weitere Informationen zu UUID-Ausgabe finden Sie unter „UUID-Ausgabe“ (P.345).
Weitere Informationen zu den Einstellungen von Berechtigungsgruppen finden Sie unter
„Authentifizierungs- und Kostenzählungsfunktionen“ (P.563).
Auftragsstatus
Sie können aktive Aufträge, abgeschlossene Aufträge und Auftragsprotokolle für nicht
authentifizierte Benutzer oder Personen, die nicht die Auftraggeber sind, aus Gründen des
Datenschutzes ausblenden, und um das Bekanntwerden vertraulicher Informationen zu
verhindern.
HINWEIS Wenn Sie festlegen, dass Auftragsdetails ausgeblendet werden, können Sie von Ihnen erteilte
Aufträge nicht anhalten oder löschen. Aus diesem Grund können Sie Aufträge nicht abbrechen, wenn
es beim Kopieren zu Betriebsfehlern kommt oder Faxe falsch übertragen werden.
Anzeige aktiver Aufträge
Legen Sie fest, ob aktive Aufträge für lokale Benutzer ausgeblendet werden sollen.
Anzeige fertig gestellter Aufträge
Wählen Sie zwischen [Immer], [Nach Anmeldung] oder [Aus] aus.
Zugriff auf:
Dieses Element wird angezeigt, wenn [Nach Anmeldung] ausgewählt ist.