Users Guide

17 Einstellungen der Druckerumgebung
492
Drucken im Überblick
Dieses Gerät kann als lokaler Drucker eingerichtet werden, indem das Gerät über ein USB-
Schnittstellenkabel direkt mit einem Computer verbunden wird. Entsprechend kann es
durch Verbinden mit einem Netzwerk als Netzwerkdrucker eingerichtet werden.
Aktivieren Sie den entsprechenden Anschluss über die Bedienerkonsole oder das Dell-
Webtool für die Druckerkonfiguration.
HINWEIS Die Druckertreiber sind im Driver CD Kit enthalten. Informationen zu den Installationsverfahren für
Treiber finden Sie im Handbuch im Driver CD Kit.
Sie können den neuesten Druckertreiber von unserer Website herunterladen.
Verwenden des Geräts als lokalen Drucker
USB
Stellen Sie mithilfe eines USB-Schnittstellenkabels direkt eine Verbindung vom Gerät zu
einem Computer her.
Weitere Informationen zum Einrichten des Geräts mithilfe einer USB-Verbindung finden Sie unter
„Installation bei Verwendung eines USB-Anschlusses“ (P.495).
Verwenden des Geräts als Netzwerkdrucker
Zum Einrichten des Geräts als Netzwerkdrucker stehen die folgenden Protokolle für die
Verbindung des Geräts zur Verfügung.
LPD
Verwenden Sie LPD, wenn eine direkte Kommunikation zwischen Gerät und Computer
über TCP/IP möglich ist.
Weitere Informationen über das Einrichten des Geräts mithilfe von LPD finden Sie unter
„Installation bei Verwendung von TCP/IP (LPD/Port 9100)“ (P.497).
NetWare
Das Gerät unterstützt den PServer-Modus mithilfe von Netware-Verzeichnisdienst und
Bindery-Dienst. Über den PServer-Modus kann das Gerät als Druckerserver verwendet und
Druckaufträge in der Druckerwarteschlange abgerufen werden. Der für das Gerät erstellte
Drucker benötigt eine Benutzerlizenz des Dateiservers.
HINWEIS Der Remotedrucker (RPrinter)-Modus wird vom Gerät nicht unterstützt.
Über
Internet-IPP
Netzwerkverbindung
Freigegebener NetWare/Windows-Drucker
LPD/SMB/Port9100/EtherTalk
Netzwerkverbindung
Lokale Verbindung
USB
Server