Users Guide

22 Authentifizierungs- und Kostenzählungsfunktionen
576
Wenn [Anmeldungsart] auf [Netzwerkanmeldung] gesetzt ist
Bei Verwendung eines IC-Kartenlesers kann die Authentifizierung mit einer Remote-
Authentifizierung kombiniert werden.
Die folgenden Betriebsarten werden gesteuert.
HINWEIS Sie können nur IC-Kartenleser als Authentifizierungsgerät für die Remote-Authentifizierung
anschließen. Die Durchführung der Remote-Authentifizierung mit anderen Geräten ist nicht möglich.
*1 :Diese Spalte zeigt, ob die Authentifizierung für eine Betriebsart erforderlich ist. „O“ gibt an, dass die Authentifizierung
erforderlich ist.
*2 :Wenn [Anmeldungsart] auf [Netzwerkanmeldung] gesetzt ist, kann die Druckfunktion nicht eingeschränkt werden. Um
Druckvorgänge einzuschränken, verwenden Sie die Funktion „Gesperrte Aufträge“ oder „Private gesperrte Aufträge“.
*3 :Wenn Sie die Karte über den IC-Kartenleser halten, druckt das Gerät automatisch den angehaltenen Druckauftrag. Es
wird empfohlen, die Funktion „Gesperrte Aufträge“ oder „Private gesperrte Aufträge“ zu verwenden, um ein
unbeabsichtigtes Drucken zu vermeiden.
*4 :Die Benutzerkennung der Karte wird mit der auf dem Gerät registrierten Benutzerkennung verglichen.
*5 :Wenn [Anmeldungsart] auf [Netzwerkanmeldung] gesetzt ist, kann die Direktfaxfunktion nicht eingeschränkt werden.
Weitere Informationen zum Deaktivieren der Direktfaxfunktion finden Sie unter „Direktfax“ (P.416).
HINWEIS Die Authentifizierung wird nicht durchgeführt, wenn die Einstellung für [Benutzerdaten überprüfen]
unter [Verwaltung] > [Kostenzählung] > [Kostenzählungsart] > [Netzwerkkostenzählung] auf [Nein]
gesetzt ist.
Betriebsarten
Authentifizierung
*1
Einschränkungen pro Benutzer
Zählerstand
pro Benutzer
Benutzer-
kennung
Karte
Funktionsein-
schränkungen
Kontolimit
Kopieren O O O - -
Drucken
-
*2
O
*3
O--
Gesperrte
Aufträge, Private
gesperrte Aufträge
O
O
*4
O--
Scannen O O O - -
Fax, Internet-Fax - O O - -
Direktfax
-
*5
-
---
Bericht/Liste - O - - -
O
-
:
:
Verfügbar
Nicht verfügbar