Users Guide

29 Verwenden von Access Google Drive™
868
Eingeben von Text
Für den Zugriff auf Google Drive können Sie im Vorfeld einige Texteingabeeinheiten
festlegen, wie Datum, Benutzername und Wortzeichenfolgen. Wenn die Eingabeeinheiten
festgelegt sind, können Sie Elemente benennen, indem Sie einfach die Schaltfläche auf dem
Bildschirm betätigen.
Informationen zum Eingabebildschirm
Dieser Abschnitt beschreibt den Eingabebildschirm.
Eingabetext
Zeigt den festzulegenden Dateinamen an. Wählen Sie [Speichern] aus, um den angezeigten
Text als Dateinamen zu übernehmen. Es sind bis zu 64 Zeichen zulässig.
Benutzerdefinierte Textzeichenfolge
Zeigt die von Benutzern festgelegte Textzeichenfolge an. Wählen Sie eine Zeichenfolge aus,
um den Text als ein Segment zu [Eingabetext] hinzuzufügen.
Informationen zu der Einstellung des benutzerdefinierten Texts finden Sie unter „Festlegen von
benutzerdefiniertem Text“ (P.869).
Tastatureingabe
Ermöglicht die Eingabe von Text, den Sie zum Dateinamen hinzufügen möchten, wie Text,
der nicht unter [Benutzerdefinierte Textzeichenfolge] festgelegt wurde.
Wählen Sie das Textfeld aus, und geben Sie über die auf dem Bildschirm angezeigte
Tastatur eine Zeichenfolge ein. Wählen Sie [Hinzufügen] aus, um den Text als ein Segment
zu [Eingabetext] hinzuzufügen.
Datums-/Namensformat
Das Datum und der Benutzername oder die Benutzerkennung werden angezeigt. Wählen
Sie eine Zeichenfolge aus, um den Text als ein Segment zu [Eingabetext] hinzuzufügen.
Wählen Sie die Schaltfläche [ ] und eine Zeichenkette, um den Text vorübergehend zu
ändern.
Informationen zu den Standardeinstellungen für Datum/Name finden Sie unter
„Standardeinstellungen für Datum/Name“ (P.865).
Segment löschen
Löschen Sie den unter [Eingabetext] angezeigten Dateinamen nach Segmenten.
Alle löschen
Löschen Sie jedes Segment des unter [Eingabetext] angezeigten Dateinamens.