Users Guide

Umgebungseinstellungen
885
Umgebungseinstellungen
In diesem Abschnitt wird das Einrichten der Umgebung beschrieben, um Google Cloud
Print verwenden zu können.
Gerätekonfiguration
Ihr Gerät muss mit einem IPv4-Netzwerk verbunden und online sein, um mithilfe von
Google Cloud Print drucken zu können. Vergewissern Sie sich vorab, dass das Gerät wie folgt
eingerichtet ist:
* :Legen Sie dieses Element fest, falls es in Ihrer Umgebung erforderlich ist.
Sie können jede Einstellung auf dem Bildschirm [Verwaltung] konfigurieren.
Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie den Bildschirm [Verwaltung] anzeigen.
HINWEIS Einige Elemente der in diesem Handbuch verwendeten Screenshots werden abhängig von der
Konfiguration Ihres Geräts möglicherweise nicht angezeigt bzw. stehen nicht zur Verfügung.
1
Drücken Sie die <Log In/Out>-Taste auf der Bedienerkonsole.
2
Geben Sie die Benutzerkennung des
Systemadministrators über die Zifferntasten
oder über die auf dem Bildschirm angezeigte
Tastatur ein, und wählen Sie [Eingabe] aus.
3
Wählen Sie [Verwaltung] auf dem Bildschirm
„Startseite“ aus.
4
Legen Sie eine Option fest.
HINWEIS Nachdem Sie etwaige Änderungen
vorgenommen haben, werden Sie
möglicherweise aufgefordert, das Gerät neu
zu starten.
Elemente Erforderliche Einstellungen Referenz
Protokolle Einstellungen für die Verwendung des Geräts in
einer TCP/IP-Umgebung, wie z. B. eine IP-Adresse,
eine Subnetzmaske und eine Gatewayadresse.
Einstellungen für DNS
*
.
„Protokolle“ (P.886)
Proxyserver
*
Einstellungen für die Verbindung zum Internet,
wie z. B. ein Servername, eine Anschlussnummer,
ein Anmeldename und ein Zugriffscode.
„Proxyserver“ (P.886)