Operation Manual

240 Netzwerk
Lassen Sie dieses Feld leer, wenn Sie weder Gateway noch Router verwenden. Fragen Sie gegebenenfalls Ihren
Netzwerkadministrator.
Knotenname
Sie können dem Gerät einen Namen innerhalb des Netzwerkes zuweisen. Dieser Name wird oft als NetBIOS-Name
bezeichnet und wird im WINS-Server (Windows
®
Internet Name Service) im Netzwerk registriert.
Dell empfiehlt den Namen „DELLxxxxxx“ (wobei „xxxxxx“ die ersten sechs Stellen der MAC-Adresse/Ethernet-
Adresse des Geräts sind; bis zu 32 Zeichen).
WINS-Konguration
Mit dieser Funktion wird festgelegt, wie das Gerät die IP-Adresse des WINS-Servers erhält.
Auto
Verwendet eine DHCP-Abfrage, um die IP-Adresse des primären und sekundären WINS-Servers automatisch zu
beziehen. Für diese Funktion muss als Boot-Methode Auto oder DHCP eingestellt sein.
Fest
Verwendet eine zuvor angegebene IP-Adresse für den primären und sekundären WINS-Server.
WINS-Server
Mit dieser Auswahl wird die IP-Adresse des WINS-Servers verwaltet.
Primär (IP-Adresse des primären WINS-Servers)
Hier können Sie die IP-Adresse des primären WINS-Servers eingeben. Wenn ein anderer Wert als 0 (Null)
eingegeben wird, wendet sich das Gerät an den betreffenden Server, um seinen Namen im Windows
®
Internet Name
Service (WINS) zu registrieren.
Sekundär (IP-Adresse des sekundären WINS-Servers)
Hier können Sie die IP-Adresse des sekundären WINS-Servers eingeben. Dieser wird als Ersatzserver für den
primären WINS-Server verwendet. Wenn der primäre WINS-Server nicht erreichbar ist, kann sich das Gerät über
den sekundären Server registrieren lassen.
Wenn ein anderer Wert als 0 (Null) eingegeben wird, wendet sich das Gerät an den betreffenden Server, um seinen
Namen im Windows
®
Internet Name Service (WINS) zu registrieren. Lassen Sie dieses Feld leer, wenn Sie nur
einen primären WINS-Server verwenden.
DNS-Server
Mit dieser Auswahl wird die IP-Adresse des DNS-Servers (Domain Name System) verwaltet.
Primär (IP-Adresse des primären DNS-Servers)
Hier können Sie die IP-Adresse des primären DNS-Servers eingeben.
Sekundär (IP-Adresse des sekundären DNS-Servers)
Hier können Sie die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers eingeben. Dieser wird als Ersatzserver für den
primären DNS-Server verwendet. Wenn der primäre DNS-Server nicht erreichbar ist, kann sich das Gerät über den
sekundären DNS-Server registrieren lassen.
APIPA
Wenn Ein ausgewählt ist, weist der Druckerserver automatisch eine verbindungslokale IP-Adresse (169.254.1.0 –
169.254.254.255) zu, falls er die IP-Adresse nicht über die festgelegte Boot-Methode abrufen kann. Ist diese Option
deaktiviert (Aus), bleibt die IP-Adresse unverändert, wenn der PrintServer keine IP-Adresse über die eingestellte
Boot-Methode erhalten kann.