Operation Manual

385Fachbegriffe
Im folgenden Beispiel handelt es sich beim letzten Segment der IP-Adresse um die Host- und bei den ersten drei
Segmenten um die Netzwerkadresse.
Beispiel: Computer 1 kann Daten mit Computer 2 austauschen
•Computer 1
IP-Adresse: 192.168.1.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
•Computer 2
IP-Adresse: 192.168.1.3
Subnetzmaske: 255.255.255.0
HINWEIS: 0 bedeutet, dass die Kommunikation bei diesem Teil der Adresse nicht eingeschränkt ist.
Suchen
Eine alphabetisch sortierte elektronische Liste der gespeicherten Adressbuchnummern und Rundsende-Gruppen.
T
TCP/IP
Bei der Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) handelt es sich um das am
häufigsten für die Kommunikation (wie z. B. Internet und E-Mail) verwendete Protokoll. Dieses Protokoll kann in
beinahe allen Betriebssystemen, darunter Windows
®
, Windows Server
®
, OS X und Linux
®
, verwendet werden.
TKIP
TKIP (Temporal Key Integrity Protocol) ist eine von WPA™ verwendete Verschlüsselungsmethode für Wireless-
Netzwerke. TKIP ist eine Kombination aus einer Datenintegritätsprüfung und einem Neuverschlüsselungsverfahren
pro Datenpaket.
Ton
Diese Funktion steht nicht in allen Ländern zur Verfügung.
Ein von Tonwahl-Telefonen verwendetes Wahlverfahren in Telefonnetzen.
Ü
Übertragung
Senden eines Dokumentes über die Telefonleitung eines Faxgerätes an ein anderes Faxgerät.
Übertragung in Echtzeit
Wenn der Speicher voll ist, können Sie den Direktversand verwenden.
V
Verbleibende Jobs
Sie können prüfen, welche programmierten Faxaufträge im Speicher anstehen und diese einzeln abbrechen.