Users Guide

Table Of Contents
Wenn beim Lesen der Konfiguration das Sitzungshandle in den Kontext übertragen wird, geben die Provider die Konfiguration so
zurück, als ob die anstehenden Aktualisierungen bereits übernommen worden wären (es fehlen also z.
B.
deinstallierte Adapter und
für geänderte Einstellungen werden die neuen Werte angezeigt). Manche Objekte werden jedoch erst dann angezeigt, wenn der
Aufruf Apply (Übernehmen) angewendet wird (IANet_IPProtcolEndpoints werden z.B. erst dann erstellt, wenn das Protokoll an den
entsprechenden Miniport angebunden wurde).
Beenden mit einem Sitzungshandle
Nach dem Ändern der Konfiguration müssen die Änderungen mithilfe der Methode Apply (Übernehmen) angewendet werden, damit
sie wirksam werden. Dabei wird unter Umständen ein Code für eine Folgeaktion ausgegeben (z.B. eine Aufforderung zum Neustart,
damit die Änderungen wirksam werden).
Rufen Sie nach Abschluss einer Sitzung immer den Handle ReleaseSessionHandle auf. Andernfalls werden die vorgenommenen
Änderungen verworfen. Durch Aufrufen der Methode Cancel (Abbrechen) werden die vorgenommenen Änderungen ebenfalls
verworfen. Der Client kann das Sitzungshandle jedoch so weiterverwenden, als ob es gerade erstellt worden wäre.
Registrieren für Kernereignisse
Anwendungen sollten IWbemServices::ExecNotificationQuery oder IWbemServices:: ExecNotificationQueryAsync verwenden,
um eine Ereignisbenachrichtigung anzufordern. Die folgenden Abfragen sind Beispiele für Ereignisbenachrichtigungsabfragen (diese
Liste ist unvollständig, da eine Vielzahl von Anfragen möglich ist):
SELECT * FROM IANet_Event Fordert alle Ereignisse an.
SELECT * FROM IANet_SessionEvent Fordert alle Sitzungsereignisse an.
SELECT * FROM IANet_InternalErrorEvent Fordert alle internen Ereignisse an.
Lesen Sie bitte alle Einschränkungen und Haftungsausschlüsse
.
Zurück zur Inhaltsseite
Zurück zum Seitenanfang
24