Users Guide

MultiPoint-Modus
Wenn mehr als zwei ENodes in der VN2VN-Struktur erkannt wurden, sollten alle Knoten im Multipoint-Modus laufen:
Aktivieren von VN2VN unter Microsoft Windows
So aktivieren Sie VN2VN unter Microsoft Windows:
1. Starten Sie den Windows Gete-Manager.
2. Öffnen Sie die entsprechende FCoE-Miniport-Eigenschaftenseite (normalerweise unter "Storage controller"
(Speichercontroller)) und klicken Sie auf das Register "Advanced" (Erweitert).
3. Wählen Sie die VN2VN-Einstellung aus und klicken Sie auf "Enable" (Aktivieren).
Remote-Boot
Mit Remote-Boot nnen Sie ein System über einen Ethernet-Adapter starten. Sie melden sich bei einem Server mit
einem Betriebssystemimage an und starten über dieses Ihr lokales System.
Intel
®
Boot Agent
Der Intel® Boot Agent ist ein Softwareprodukt, das es dem Client-Computer im Netzwerk erlaubt, mit Hilfe eines von
einem Remote-Server gesendeten Programmcode-Images zu starten. Der Intel Boot Agent erfüllt die Anforderungen
der Pre-boot eXecution Environment (PXE) Version 2.1-Spezifikation. Er ist kompatibel mit den vorhergehenden Boot
Agent-Umgebungen, die das BOOTP-Protokoll verwenden.
Unterstützte Geräte
Sie können BootUtil zur Aktivierung des Flash-ROMs auf den meisten Intel Serveradaptern verwenden. Für die fol-
genden Adapter ist PXE jedoch über die UEFI-Umgebung aktiviert, und Bootutil kann nicht zur Aktualisierung des
Boot-Image verwendet werden.
l Intel® Gigabit 2P I350-t Adapter
l Intel® Gigabit 4P I350-t Adapter
l Intel® Gigabit 4P I350-t rNDC
l Intel® Gigabit 2P I350-t LOM