Users Guide

Parametername ltiger
Bereich/
Einstellungen
Standard Beschreibung
werden sie deaktiviert.
l Für VLAN-Masken werden nur 4 Masken unter-
stützt.
l Wurde eine Regel definiert, müssen Sie die glei-
chen Felder und Masken (sofern Masken fest-
gelegt wurden) angeben.
Unterstützungr UDP RSS
Mit dieser Funktion wird ein EIN/AUS-Schalter für die Has-
hfunktion für bestimmte Flusstypen hinzugefügt. Hierbei kann
ausschließlich UDP aktiviert werden. Standardmäßig ist dies
deaktiviert. Es wird nur das Aktivieren/Deaktivieren der Has-
hfunktion auf Anschlüssen für UDP über IPv4 (udp4) oder IPv6
(udp6) unterstützt.
HINWEIS: Fragmentierte Pakete gehen möglicherweise
nicht in der korrekten Reihenfolge ein, wenn die RSS
UDP-Unterstützung konfiguriert ist.
Unterstützte ethtool-Befehle und -Optionen
-n --show-nfc
Ruft die Flussklassifizierungskonfigurationen des Ein-
gangsnetzwerks ab.
rx-flow-hash tcp4|ud-
p4|ah4|esp4|sctp4|tcp6|udp6|ah6|esp6|sctp6
Ruft die Hashoptionen für den festgelegten Netz-
werkdatenverkehrstyp ab.
-N --config-nfc
Konfiguriert die Flussklassifizierung des Eingangsnetzwerks.
rx-flow-hash tcp4|ud-
p4|ah4|esp4|sctp4|tcp6|udp6|ah6|esp6|sctp6
m|v|t|s|d|f|n|r...
Konfiguriert die Hashoptionen für den festgelegten Netz-
werkdatenverkehrstyp.
udp4
UDP over IPv4
udp6
UDP over IPv6
f
Hash bei Byte 0 und 1 des Layer-4-Headers des rx-Pakets.
n
Hash bei Byte 2 und 3 des Layer-4-Headers des rx-Pakets.
Beispiel unter Verwendung von udp4 (UDP über IPv4):
Einschließen von UDP-Port-Nummern in das RSS-Hashing:
ethtool -N eth1 rx-flow-hash udp4 sdfn
Ausschluss von UDP-Port-Nummern aus dem RSS-Hashing:
ethtool -N eth1 rx-flow-hash udp4 sd
Anzeige der aktuellen Konfiguration für das UDP-Hashing:
ethtool -n eth1 rx-flow-hash udp4