Users Guide

Inkompatibilität von LRO und iSCSI
LRO ist nicht mit iSCSI Ziel- oder Initiatorverkehr kompatibel. Bei Empfang von iSCSI Verkehr durch den ixgbe-Treiber
bei aktiviertem LRO kann es zu Panik kommen. Zur Umgehung dieses Verhaltens sollte der Treiber folgendermaßen
aufgebaut und installiert werden:
# make CFLAGS_EXTRA=-DIXGBE_NO_LRO install
Mehrere Schnittstellen im selben Ethernet-Broadcast-Netzwerk
Aufgrund des Standard-ARP-Verhaltens auf Linux verhält sich ein System auf zwei IP-Netzwerken in derselben Ether-
net Broadcast-Done (nicht partitionierter Switch) nicht wie erwartet. Alle Ethernet-Schnittstellen antworten auf IP-Ver-
kehr aller dem System zugewiesenen IP-Adressen. Dies führt zu unausgeglichenem Empfangsverkehr.
Wenn Sie über mehrere Schnittstellen in einem Server verfügen, schalten Sie durch Eingabe folgenden Befehls die
ARP-Filterung ein:
echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/conf/all/arp_filter
Dies funktioniert nur bei Kernelversionen nach 2.4.5.
HINWEIS: Die Einstellung geht bei Neustart verloren. Die Kon-
figurationnderung kann permanent gemacht werden, indem die folgende
Zeile der Datei /etc/sysctl.conf hinzugefügt wird:
net.ipv4.conf.all.arp_filter = 1
Eine weitere Alternative ist die Installation der Schnittstellen in separaten Broad-
cast-Domänen (entweder auf unterschiedlichen Switches oder auf einem in
VLANs partitionierten Switch).
Problem mit fallen gelassenen Paketen bei UDP-Stresstest
Bei UDP-Belastung durch kleine Pakete mit dem ixgbe-Treiber kann das System UDP-Pakete aufgrund des vollen
Sockelpuffers möglicherweise fallen lassen. Wenn die Treibervariablen der Flusssteuerung auf das Minimum ein-
gestellt werden, kann das Problem eventuell behoben werden. Sie können auch versuchen, die standardßigen Puf-
fergrößen des Kernels zu erhöhen, indem Sie die Werte in /proc/sys/net/core/rmem_default und rmem_max ändern.
Zurücksetzen des Anschlusses von Cisco Catalyst 4948-10GE kann zum Schließen
der Anschlüsse durch den Switch führen
82598-basierte Hardware kann die Verbindung schnell wiederherstellen. Beim Anschluss an einige Switches können
schnelle Resets im Treiber dazu führen, dass der Switch-Anschluss durch "Link Flap" isoliert wird. Dies ist in der Regel
an einem gelben anstatt einem grünen Verbindungslicht zu erkennen. Dieses Problem kann durch verschiedene Vor-
nge verursacht werden, wie die wiederholte Ausführung von Ethtool Befehlen, die ein Reset auslösen.
Eine potenzielle Behelfsmaßnahme ist die Verwendung des Cisco IOS Befehls "no errdisable detect cause all" von der
Eingabeaufforderung Global Configuration, wodurch der Switch den Betrieb der Schnittstellen ungeachtet von Fehlern
aufrechterhalten kann.
Rx-Seitenzuweisungsfehler
Bei Kerneln 2.6.25 undher kann es unter Last zu „Seitenzuweisungsfehlern order:0“ kommen. Der Grund hierfür
liegt in der Methode, wie der Linux Kernel diesen Lastzustand meldet.
DCB: Aktivierung von GSO (Generic Segmentation Offload) führt zu Bandbreiten-
Zuweisungsproblemen
Damit DCB korrekt funktioniert, muss Generic Segmentation Offload (GSO) oder Software TSO mit ethool deaktiviert
werden. Da die Hardware TSO unterstützt (Hardware-Abladung oder Segmentierung), wird GSO standardßig nicht
ausgeführt. Der GSO-Zustand kann mit ethtool unter Einsatz von ethtool -k ethX abgefragt werden. Wenn Sie 82598-
basierte Netzwerkanschlüsse verwenden, unterstützt der ixgbe-Treiber nur 16 Warteschlangen auf einer Plattform mit
mehr als 16 Kernen.