Users Guide

Aufgrund von bekannten Hardware-Einschnkungen kann RSS maximal 16 Empfangswarteschlangen filtern.
82599, X540 und X550-basierte Netzwerkanschlüsse unterstützen bis zu 64 Warteschlangen.
Niedrigere Leistung als erwartet
Einige PCI-E x8 Steckplätze sind tatsächlich als x4 Steckplätze konfiguriert. Diese Steckplätze verfügen bei 2-
Anschluss- und 4-Anschluss-Geräten nicht über gegend Bandbreite für die volle Datenrate. Außerdem steht die
volle Bandbreite auch dann nicht zur Verfügung, wenn ein PCIe-3-fähiger Adapter in einem PCIe-2-Steckplatz steckt.
Der Treiber kann dies erkennen und schreibt folgende Meldung in das Systemprotokoll:
"PCI-Express bandwidth available for this card is not sufficient for optimal performance. For optimal performance a x8
PCI-Express slot is required." (Die für diese Karte verfügbare PCI-Express-Bandbreite ist für optimale Leistung nicht
ausreichend. Für optimale Leistung wird ein x8 PCI-Express-Steckplatz benötigt.)
Falls dieser Fehler auftritt, setzen Sie Ihren Adapter auf einen echten PCIe-3-x8-Steckplatz, um das Problem zu behe-
ben.
ethtool zeigt das SFP+ Glasfasermodul unter Umständen fälschlicherweise als Direk-
tanschlusskabel an
Aufgrund von Kernel-Beschnkungen kann der Anschlusstyp nur auf Kernel 2.6.33 oder höher korrekt angezeigt wer-
den.
Unter Redhat 5.4 kann das System abstürzen, wenn das Gäste-BS-Fenster nach dem Laden/Entladen des PF-Treibers
(Physical Funktion) geschlossen wird. Entfernen Sie den ixgbe-Treiber nicht aus Dom0, während die VFs (Virtual Func-
tions) Gästen zugewiesen sind. VFs ssen zuerst den xm "pci-detach" Befehl verwenden, um das VF-Gerät bei lau-
fendem Betrieb aus der VM auszutauschen, der es zugewiesen ist, oder die VM muss heruntergefahren werden.
Entladen des PF-Treibers (Physical Function) kann zu Kernel-Panik oder Systemneustart führen, wenn VM ausgeführt
wird und VF auf der VM geladen ist. Auf Linux Kerneln vor 3.2 führt das Entladen des PF-Treibers (Physical Function)
zu Systemneustarts, wenn VM ausgeführt wird und VF auf der VM geladen ist. Entladen Sie den PF-Treiber (igb) nicht,
während VFs Gästen zugewiesen sind.
Ausführen des ethtool-t ethX Befehls verursacht Bruch zwischen PF und Test-Client
Wenn aktive VFs vorhanden sind, führt "ethtool -t" nur den Verbindungstest durch. Der Treiber protokolliert ebenfalls in
syslog, dass VFs heruntergefahren werden sollten, um einen vollständigen Diagnosetest durchzuführen.
DHCP-Lease beim Booten mit RedHat nicht erhalten
Bei Konfigurationen, mit denen der Autonegotiation-Vorgangnger als 5 Sekunden dauert, kann das Boot-Skript mit
der folgenden Meldung abbrechen:
"ethX: failed. No link present. Check cable?
Dieser Fehler kann auftreten, auch wenn eine Verbindung mithilfe von ethtool ethx bestätigt werden kann. Versuchen
Sie in diesem Fall, „LINKDELAY=30“ in /etc/sysconfig/network-scripts/ifdfg-ethx einzustellen.
Dasselbe Problem kann auch bei einem Netzwerkstart ber PXE) bei RedHat-Distributionen auftreten, die das dracut-
Skript verwenden:
„Warnung: Kein Tger an der Schnittstelle <interface_name> erkannt“
Fügen Sie in diesem Fall „rd.net.timeout.carrier=30“ in der Befehlszeile des Kernels hinzu.
HINWEIS: Verbindungszeit kann sich unterscheiden. Passen Sie den Wert für
LINKDELAY entsprechend an.