Users Guide

Der Host kann nach dem Entfernen des PF-Treibers rebooten, wenn im Gastsystem
VFs aktiv sind.
Entladen Sie bei Kernel-Versionen vor 3.2 nicht den PF-Treiber, wenn VFs aktiv sind. Die Folgere, dass die VFs
nicht mehr funktionieren, bis der PF-Treiber wieder geladen ist, und dass es zu einem spontanen Neustart des Sys-
tems kommen kann.
Bevor Sie den PF-Treiber entladen, ssen Sie erst sicherstellen, dass alle VFs deaktiviert sind. Fahren Sie dazu alle
VMs herunter und entladen Sie den VF-Treiber.
Probleme bei nicht ausreichendem Platz im Hauptspeicher bei IA32-Systemen
Je nach Anzahl der CPUs und Netzwerkschnittstellen kann der Treiber viel Speicher verbrauchen. Dies führt zur Seg-
mentierung. Somit kann der Treiber nicht genügend Speicher zuweisen. Um dieses Problem zu beheben, verringern
Sie die Anzahl der Deskriptoren mit ethtool-G oder die Anzahl der Warteschlangen durch den Parameter RSS.
VLAN-Tags werden bei Kerneln vor der Version 2.6.36 entfernt
Um DCB zu unterstützen, entfernen Kernel vor der Version 2.6.36 VLAN-Tags für VLAN0. Dadurch wird eine Ver-
bindung mit 802.1p Frames zwischen Kerneln mit integrierter Unterstützung und mit Kerneln ohne diese sichergestellt.
Falls die VLAN-Tags notwendig sind UND DCB NICHT verwendet wird, deaktivieren Sie die VLAN-Tag-Entfernung bei
älteren Kerneln zur Entwicklungszeit mithilfe des folgenden Befehls:
# make CFLAGS_EXTRA=-DIXGBE_DISABLE_8021P_SUPPORT