Users Guide

l Intel® Ethernet 10G 4P X710/l350 rNDC
l Intel® Ethernet 10G 4P X710 SFP+ rNDC
l Intel® Ethernet 10G X710 rNDC
l Intel® Converged-Network-Adapter X710-T
l Intel® Ethernet-Server-Adapter X710-DA2 für OCP
l Intel® Ethernet 25G 2P XXV710 Adapter
l Intel® Ethernet 25G 2P XXV710 Mezz
l Intel® Ethernet 40G 2P XL710 QSFP+ rNDC
Intel
®
Ethernet FCoE Boot
Intel® Ethernet FCoE Boot ermöglicht den Remote-Start eines Client-Systems von einem Datenträger-Volumen, das
sich in einem Fibre Channel Storage Area Network (SAN) befindet.
Verwenden von Intel
®
PROSet für Windows Geräte-Manager
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Navigation zu den FCoE-Eigenschaften im Windows Gete-Manager: Über das Regis-
ter "Data Center" (Datencenter) auf der Adapter-Eigenschaftenseite, oder über die Eigenschaftenseite Intel® "Ethernet
Virtual Storage Miniport Driver for FCoE Storage Controllers".
Unterstützte Geräte
Intel® FCoE wird auf den folgenden Intel® basierten Netzwerkadaptern unterstützt:
l Intel® Ethernet 10G 2P X520 Adapter
l Intel® Ethernet 10G 2P X520-k bNDC
l Intel® Ethernet 4P X520/I350 rNDC
l Intel® Ethernet 10G X520 LOM
l Intel® Ethernet X520 10GbE Dual-Port KX4-KR Mezz
l Intel® Ethernet 10G 2P X540-t Adapter
l Intel® Ethernet 10G 4P X540/I350 rNDC (nur X540-Anschlüsse)
l Intel® Ethernet 10G 2P X550-t Adapter
HINWEISE:
l Wenn Sie FCoE Boot mit einem Intel Netzwerkadapter verwenden, darf kein Brocade Host Bus Adapter
(HBA) im System installiert sein.
l Es werden nicht alle Betriebssysteme auf allen Adaptern unterstützt.
Unterstützung für die Virtualisierung
Virtualisierung ermöglicht die gleichzeitige Ausführung mehrerer Betriebssysteme auf dem gleichen reellen System als
virtuelle Rechner. Dadurch können mehrere Server auf einem System konsolidiert werden, selbst wenn darauf ver-
schiedene Betriebssysteme ausgeführt werden. Intel® Netzwerkadapter funktionieren mit und innerhalb von virtuellen
Rechnern mit ihren standardßigen Treibern und Softwareprogrammen.
HINWEISE:
l Bestimmte Virtualisierungsoptionen stehen in einigen Adapter-/Betriebssystemkombinationen nicht zur
Verfügung.
l Die Jumbo Frame-Einstellung im virtuellen Rechner muss mit der Einstellung auf dem physischen
Anschluss identisch sein oder unter ihr liegen.
l Wenn Sie eine Virtual Machine mit einem mandantenfähigen Overlay-Netzwerk über virtuelle NIC-
Anschlüsse auf einem virtuellen Switch verbinden, erweitern die Verkapselungs-Header die Maximum
Transmission Unit- (MTU-)Größe am virtuellen Anschluss. Die Funktion "Encapsulation Overhead" passt
automatisch die MTU-Größe des physischen Anschlusses an, um diese Erhöhung auszugleichen.
l Unter http://www.intel.com/technology/advanced_comm/virtualization.html finden Sie weitere Infor-
mationen zum Einsatz von Intel Netzwerkadaptern in virtualisierten Umgebungen.