Users Guide

Zum Beispiel:
modprobe i40e max_vfs=7
Außer wenn gesondert darauf hingewiesen wird, ist der Standardwert für jeden Parameter im Allgemeinen die emp-
fohlene Einstellung.
Die folgende Tabelle enthält Parameter und mögliche Werte für modprobe-Befehle:
Parametername ltiger Bereich/
Einstellungen
Standard Beschreibung
max_vfs 1 - 63 0 Dieser Parameter fügt Unterstützung von SR-IOV hinzu.
Dadurch erstellt der Treiber bis zu max_vfs an virtuellen Funk-
tionen.
HINWEISE:
l Dieser Parameter wird nur bei Kernel 3.7.x und darunter
verwendet. Auf Kernel 3.8.x und daber verwenden Sie
sysfs, um VFs zu aktivieren. Für Red Hat-Distributionen
wird dieser Parameter nur bei Version 6.6 und älter ver-
wendet. Für Version 6.7 und neuer verwenden Sie sysfs.
Zum Beispiel:
#echo $num_vf_enabled > /sys/class/-
net/$dev/device/sriov_numvfs
//enable VFs
#echo 0 > /sys/class/net/$dev/device/sriov_numvfs
//disable VFs
l Wenn einer der beiden SR-IOV-Modi aktiviert ist, blei-
ben die Hardware-VLAN-Filterung und die VLAN-Tag-
Entfernung/-Einfügung aktiviert. Bitte entfernen Sie den
alten VLAN-Filter, bevor der neue VLAN-Filter hin-
zugefügt wird. Zum Beispiel:
ip link set eth0 vf 0 vlan 100
// set vlan 100 for VF 0
ip link set eth0 vf 0 vlan 0
// Delete vlan 100
ip link set eth0 vf 0 vlan 200
// set a new vlan 200 for VF 0
Auf die Parameter für den Treiber wird nach Position verwiesen.
Falls Sie also einen Dual-Port-Adapter oder mehr als einen
Adapter in Ihrem System haben und Sie N virtuelle Funktionen
pro Anschluss wünschen, ssen Sie für jeden Anschluss eine
Nummer angeben, wobei die einzelnen Parameter durch ein
Komma getrennt sein müssen. Zum Beispiel:
modprobe i40e max_vfs=4
Damit werden 4 VFs am ersten Anschluss erstellt.
modprobe i40e max_vfs=2,4
Damit werden 2 VFs am ersten und 4 VFs am zweiten
Anschluss erstellt.
Beim Laden des Treibers mit diesen Parametern gilt es, vor-
sichtig vorzugehen. Je nach Konfiguration Ihres Systems, der
Anzahl der Steckplätze usw. ist es nicht glich, in allen Fällen
vorauszusagen, wo die Positionen in der Befehlszeile sein wer-
den.