Users Guide

Parametername ltiger Bereich/
Einstellungen
Standard Beschreibung
#ip link add link eth2 name eth2.100 type vlan id 100
Beachten Sie, dass die Reihenfolge, in der Sie die VF in den
promiskuitiven Modus geschaltet und die VLAN-Schnittstelle
hinzugefügt haben, keine Rolle spielt. (Sie können es so oder
so machen.) Das Endergebnis in diesem Beispiel ist, dass die
VF mtlichen Datenverkehr erhält, der mit VLAN 100 gekenn-
zeichnet ist.
Intel® Ethernet
Flow Director
HINWEIS: Flow-Director-Parameter werden nur mit Ker-
nel-Versionen 2.6.30 oder neuer unterstützt. Die Fluss-
steuerung im 1 GBit/s-Modus kann auf diesen Geräten
zu Hängen bei der Datenübertragung führen.
Der Flow Director führt die folgenden Aufgaben aus:
l Leitet erhaltene Pakete entsprechend ihrem Fluss in ver-
schiedene Warteschlangen.
l Ermöglicht eine exakte Kontrolle über das Routing eines
Flusses innerhalb der Plattform.
l Gleicht Flüsse und CPU-Kerne zugunsten der Fluss-
affinität miteinander ab.
l Unterstützt zahlreiche Parameter für die flexible Fluss-
klassifizierung und den Lastenausgleich (nur im SFP-
Modus).
HINWEISE:
l Ein inbegriffenes Skript (set_irq_affinity.sh) auto-
matisiert die Einstellung der IRQ/CPU-Affinität.
l Der Linux i40e-Treiber unterstützt die folgenden
Flusstypen: IPv4, TCPv4 und UDPv4. Für einen
bestimmten Flusstyp werdenltige Kom-
binationen von IP-Adressen (Quelle oder Ziel)
sowie UDP-/TCP-Ports (Quelle und Ziel) unter-
stützt. Sie können zum Beispiel nur eine Quell-IP-
Adresse, eine Quell-IP-Adresse und einen Ziel-
Port oder eine beliebige Kombination mit einem
oder mehreren dieser vier Parameter angeben.
l Der Linux i40e-Treiber ermöglicht das Filtern von
Datenverkehr auf der Grundlage eines benut-
zerdefinierten flexiblen 2-Byte-Musters und Off-
sets durch Verwenden der user-def ethtool und
von Maskenfeldern. Im Fall von benut-
zerdefinierten flexiblen Filtern werden nur Fluss-
typen L3 und L4 unterstützt. Für einen
bestimmten Flusstyp müssen Sie alle Flow Direc-
tor-Filter löschen, bevor Sie die Ein-
gangseinstellung (für diesen Flusstyp) ändern.
Weitere ethtool-Befehle:
So aktivieren bzw. deaktivieren Sie Flow Director:
ethtool -K ethX ntuple <on|off>
Wenn Sie ntuple-Filter deaktivieren, werden alle benut-
zerprogrammierten Filter aus Treiber-Cache und Hardware
gelöscht. Wenn Sie ntuple wieder aktivieren, müssen Sie die Fil-
ter neu erstellen.