Users Guide

Parametername ltiger Bereich/
Einstellungen
Standard Beschreibung
<port> – ist die Portnummer, für die abgeglichen wird
<queue> – ist die Warteschlange, zu der Datenverkehr geleitet
wird (–1 verwirft den abgeglichenen Datenverkehr)
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um alle aktiven Filter
anzuzeigen:
ethtool -u <device>
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um einen Filter zu
löschen:
ethtool -U <device> delete <N>
<N> ist die angezeigte Filter-ID beim Ausdruck aller aktiven Fil-
ter und kann überdies durch Verwenden von „loc<N>“ beim Hin-
zufügen des Filters angegeben wurden.
Das folgende Beispiel entspricht von 192.168.0.1, Port 5300,
gesendetem TCP-Datenverkehr, der nach 192.168.0.5, Port 80,
geleitet und in Warteschlange 7 eingeordnet wird:
ethtool -U enp130s0 flow-type tcp4 src-ip
192.168.0.1 dst-ip 192.168.0.5 src-port 5300 dst-
port 7 action 7
Für jeden Flusstyp muss für den programmierten Filter derselbe
Eingang gesetzt sein. Zum Beispiel ist die Ausstellung der bei-
den folgenden Befehle akzeptabel:
ethtool -U enp130s0 flow-type ip4 src-ip
192.168.0.1 src-port 5300 action 7
ethtool -U enp130s0 flow-type ip4 src-ip
192.168.0.5 src-port 55 action 10
Dagegen ist die Ausstellung der nächsten beiden Befehle nicht
annehmbar, weil der erste scr-ip, aber der zweite dst-ip angibt:
ethtool -U enp130s0 flow-type ip4 src-ip
192.168.0.1 src-port 5300 action 7
ethtool -U enp130s0 flow-type ip4 dst-ip
192.168.0.5 src-port 55 action 10
Der zweite Befehl misslingt und wird mit einer Fehlermeldung
quittiert. Sie können mehrere Filter mit den gleichen Feldern
programmieren und dabei unterschiedliche Werte verwenden,
doch auf einem Get dürfen Sie nicht zwei tcp4-Filter mit unter-
schiedlichen Feldern für den Abgleich programmieren.
Der Abgleich mit einem Unterabschnitt eines Felds wird vom
i40e-Treiber nicht unterstützt, das heißt, Teilmaskenfelder wer-
den nicht unterstützt.
Der Treiber unterstützt auch benutzerdefinierte Daten innerhalb
der Paketnutzlast.
Diese flexiblen Daten werden mithilfe des „user-def“-Felds im
ethtool-Befehl auf folgende Weise angegeben:
31 28 24 20 16 15 12 8 4 0
Offset in Paketnutzlast 2 Byte flexible Daten