Users Guide

Einsatz von Intel
®
Netzwerkadaptern in einer Microsoft* Hyper-V*-Umge-
bung
Wenn eine Hyper-V Virtual NIC (VNIC) Schnittstelle in der übergeordneten Partition erstellt wird, übernimmt die VNIC
die MAC-Adresse der untergeordneten reellen NIC. Dies gilt auch für virtuelle VNICs, die auf einer Gruppe oder einem
VLAN erstellt werden. Da die VNIC die MAC-Adresse der untergeordneten Schnittstelle verwendet, führt jede Ände-
rung der MAC-Adresse der Schnittstelle (z. B. das Einstellen der lokal verwalteten Adresse auf der Schnittstelle, das
Ändern des Primäradapters für eine Gruppe usw.) zu einem Verbindungsverlust der VNIC. Um dies zu vermeiden,
lässt Intel® PROSet keine Änderung der Einstellungen zu, durch die die MAC-Adresse verändert wird.
HINWEISE:
l Falls Fibre Channel over Ethernet (FCoE)/Data Center Bridging (DCB) auf dem Anschluss vorhanden ist,
wird durch Konfigurieren des Gets im VMQ- (Virtual Machine Queue) und DCB-Modus die Anzahl der
für Gäste-BS verfügbaren VMQ VPorts reduziert. Dies trifft nicht auf Intel® Ethernet Controller X710
basierte Gete zu.
l LLDP- und LACP-Pakete, die aus einer virtuellen Maschine versendet werden, nnen ein Sicher-
heitsrisiko sein. Der Intel® Virtual-Function-Treiber blockiert die Übertragung solcher Pakete.
l Die Einstellung für die Virtualisierung auf der Registerkarte "Erweitert" (Advanced) der Gete-Manager-
Eigenschaften des Netzwerkadapters ist nicht verfügbar, falls die Hyper-V-Rolle nicht installiert ist.
l Vor Konfiguration der Funktionen von Microsoft* Hyper-V müssen die Intel® Netzwerkkartentreiber mit-
hilfe des Dell EMC Update Package installiert werden. Wenn eine Funktion von Microsoft* Hyper-V vor
dem Ausführen des Dell EMC Update Package für die Installation der Intel® NIC-Treiber auf einer nicht
unterstützten NIC-Partition auf Intel® X710 Geräten konfiguriert wird, wird die Treiberinstallation mög-
licherweise nicht vollständig abgeschlossen. Zur Wiederherstellung ssen Sie Microsoft* Hyper-V und
“Intel® Netzwerkanschlüsse” über “Programme und Funktionen” deinstallieren und das Dell EMC
Update Package ausführen, um die Intel® NIC-Treiber zu installieren.
Der Virtual Machine-Switch
Der Virtual Machine-Switch ist Teil des I/O-Datenpfads des Netzwerks. Er befindet sich zwischen der reellen NIC und
den NICs des virtuellen Rechners und leitet Pakete an die korrekte MAC-Adresse weiter. Durch Aktivieren der VMQ-Fil-
terübernahme (Virtual Machine Queue) in Intel® PROSet wird VMQ automatisch im Virtual Machine-Switch aktiviert.
Wenn nur Treiber installiert werden, ssen Sie VMQ im Virtual Machine-Switch manuell aktivieren.
Einsatz von ANS VLANs
Wenn Sie ANS VLANs in der übergeordneten Partition erstellen und dann eine Hyper-V virtuelle NIC-Schnittstelle auf
einem ANS VLAN einrichten, *muss* die virtuelle NIC-Schnittstelle dieselbe VLAN-ID wie das ANS VLAN verwenden.
Durch Verwendung einer anderen VLAN ID oder versäumten Einrichtung einer VLAN ID auf der virtuellen NIC-Schnitt-
stelle ergeben sich Kommunikationsverluste auf der Schnittstelle.
An ein ANS VLAN gebundene virtuelle Switches weisen die gleiche MAC-Adresse auf wie das VLAN, das wiederum
die gleiche Adresse wie die zugrunde liegende NIC bzw. Gruppe aufweist. Sind mehrere VLANs an eine Gruppe
gebunden und Sie binden einen virtuellen Switch an jedes VLAN, weisen alle virtuellen Switches die gleiche MAC-
Adresse auf. Werden die virtuellen Switches in einem Cluster gruppiert, führt dies im Clusterüberpfungstool von
Microsoft zu einem Netzwerkfehler. In einigen Fällen wirkt sich das Ignorieren dieses Fehlers nicht auf die Leistung
des Clusters aus. Solche Cluster werden jedoch nicht von Microsoft unterstützt. Dieses Problem lässt sich durch Zuwei-
sung einer eindeutigen Adresse zu jedem virtuellen Switch mit dem Gete-Manager beheben. Weitere Informationen
enthält der Microsoft TechNet-Artikel Configure MAC Address Spoofing for Virtual Network Adapters (Konfigurieren von
MAC-Adressen-Spoofing für virtuelle Netzwerkadapter).
Virtual-Machine-Queues (VMQ) und SR-IOV können nicht bei einer virtuellen Hyper-V-Netzwerkschnittstelle aktiviert
werden, die an ein VLAN gekoppelt ist, das mit der VLANs-Registerkarte im Windows Gete-Manager konfiguriert
wurde.
Einsatz einer ANS-Gruppe oder eines VLANs als eine virtuelle NIC
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Gruppe oder ein VLAN als virtuelle NIC zu verwenden:
HINWEISE:
l Dies gilt nur für virtuelle NICs, die auf einer Gruppe oder einem VLAN erstellt wurden. Auf einem physi-