Users Guide

Übertragung hängt und führt zum Ausfall von Datenverkehr
Deaktivieren der Flusskontrolle, während das Get hoch belastet ist, kann zu TX-Hängern und letzten Endes dazu füh-
ren, dass kein Datenverkehr mehr durchgelassen wird. Um das Problem zu beheben, ssen Sie das System neu star-
ten.
Unvollständige Meldungen im Systemprotokoll
Das Utility NVMUpdate schreibt eine Reihe unvollständiger Meldungen ins Systemprotokoll.
Die entsprechenden Meldungen haben folgende Form:
in the driver Pci Ex config function byte index 114
in the driver Pci Ex config function byte index 115
Diese Meldungen können ignoriert werden.
„Bad“-Prüfsummenzähler inkrementiert fälschlicherweise bei der Verwendung von
VxLAN
Bei der Weiterleitung von Nicht-UDP-Traffic über eine VxLAN-Schnittstelle inkrementiert der Zähler port.rx_csum_bad
für die Pakete.
Statistikzähler werden bei Änderung des promiskuitiven Modus zurückgesetzt
Beim Ändern des promiskuitiven Modus wird einecksetzung des Treibers der physischen Funktion ausgelöst.
Damit werden die Statistikzähler zurückgesetzt.
Virtuelle Maschine bekommt keine Verbindung
Ist der virtuellen Maschine mehr als ein virtueller Port zugewiesen und sind diese virtuellen Ports an unterschiedliche
physische Ports gebunden, bekommen Sie unter Umständen keine Verbindung zu allen virtuellen Ports. Mit folgendem
Befehl kann das Problem unter Umständen umgangen werden:
ethtool -r <PF>
Dabei ist <PF> die PF-Schnittstelle im Host, zum Beispiel: p5p1. glicherweise müssen Sie den Befehl nur einmal
ausführen, um eine Verbindung zu allen virtuellen Ports zu bekommen.
MAC-Adresse der virtuellen Funktionen ändert sich unerwartet
Wenn die MAC-Adresse einer virtuellen Funktion nicht im Host zugewiesen wird, verwendet der VF-Treiber (virtuelle
Funktion) eine zufällige MAC-Adresse. Diese zufällige MAC-Adresse kann sich jedes Mal ändern, wenn der VF-Treiber
neu geladen wird. Sie können im Host-Rechner eine statische MAC-Adresse zuweisen. Bei einem erneuten Laden
des VF-Treibers bleibt diese statische MAC-Adresse unverändert.
Das Ändern der Anzahl von RX- oder TX-Warteschlangen mit ethtool -L kann eine
Kernel-Panik verursachen
Das Ändern der Anzahl von RX- oder TX-Warteschlangen mit ethtool -L, während der Datenverkehr fließt und die
Schnittstelle aktiv ist, kann eine Kernel-Panik verursachen. Deaktivieren Sie zunächst die Schnittstelle, um das Pro-
blem zu vermeiden. Zum Beispiel:
ip link set ethx down
ethtool -L ethx combined 4