Users Guide

DCB für Linux
DCB wird auf RHEL6 oder neuer oder SLES11 SP1 oder neuer unterstützt. Nähere Informationen finden Sie in der
Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.
iSCSI Over DCB
Intel® Ethernet-Adapter unterstützen iSCSI Software Initiatoren, die für das zugrunde liegende Betriebssystem nativ
sind. Data Center Bridging wird meistens am Switch konfiguriert. Falls der Switch nicht DCB-fähig ist, schlägt das DCB-
Handshake fehl, die iSCSI-Verbindung bleibt jedoch bestehen.
HINWEIS:DCB lässt sich nicht in einer VM installieren. iSCSI Over DCB wird ausschließlich im Basis-BS unter-
stützt. Ein in einer VM ausgeführter iSCSI-Initiator kann die DCB-Ethernet-Verbesserungen nicht nutzen.
Microsoft Windows Konfiguration
Die iSCSI-Installation umfasst die Installation des iSCSI DCB Agent (iscsidcb.exe) Benutzermodusdienstes. Der Micro-
soft iSCSI Software Initiator aktiviert über einen Ethernet-Adapter die Verbindung eines Windows-Hosts mit einem
externen iSCSI Speicher-Array. Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie in der Anleitung Ihres Betriebs-
systems.
So aktivieren Sie DCB auf dem Adapter:
1. Blenden Sie im Windows Geräte-Manager die Option Netzwerkadapter ein und markieren Sie den ent-
sprechenden Adapter (z. B. Intel® Ethernet-Server-Adapter X520). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
den Intel Adapter undhlen Sie Eigenschaften.
2. Wählen Sie auf der Eigenschaftenseite das Register Data Center.
Das Register Data Center gibt Auskunft über den DCB-Zustand und den Betriebsbereitschaft und gibt im Falle eines
nicht betriebsbereiten Zustands weitere Einzelheiten an.
Verwenden von iSCSI Over DCB mit ANS-Gruppenbildung
Der Intel® iSCSI Agent ist für die Aufrechterhaltung aller Paketfilter zum Zweck der Prioritätskennzeichnung des in
DCB-fähigen Adaptern auftretenden iSCSI-Verkehrs zuständig. Der iSCSI Agent erstellt und verwaltet einen Ver-
kehrsfilter für eine ANS-Gruppe, sofern mindestens ein Gruppenmitglied den DCB-Status "betriebsbereit" aufweist.
Weist jedoch einer der Adapter in der Gruppe einen anderen DCB-Status als "betriebsbereit" auf, nimmt der iSCSI
Agent einen Fehler für diesen Adapter in das Windows Ereignisprotokoll auf. Solche Fehlermeldungen sollen den
Administrator über Konfigurationsprobleme in Kenntnis setzen, die behoben werden müssen, sich jedoch nicht auf das
Tagging oder den iSCSI-Verkehrsfluss für die Gruppe auswirken, sofern nicht explizit angegeben wird, dass der TC-Fil-
ter entfernt wurde.
Linux Konfiguration
Praktisch alle Open Source-Distributionen bieten Unterstützung für Open iSCSI Software Initiatoren, die von Intel®
Ethernet-Adaptern unterstützt werden. Konsultieren Sie die Dokumentation zu Ihrer Distribution, um weitere Ein-
zelheiten zur Konfiguration des jeweiligen Open iSCSI Initiators in Erfahrung zu bringen.
Auf Intel® 82599 und X540 basierende Adapter unterstützen iSCSI innerhalb einer Data Center Bridging-Cloud. Bei
Verwendung zusammen mit Switches und Zielen, die die iSCSI/DCB-Anwendung TLV unterstützen, kann diese
sung eine garantierte Mindestbandbreite für den iSCSI-Verkehr zwischen Host und Ziel bereitstellen. Diesesung
ermöglicht es Speicherverwaltern, den iSCSI-Verkehr vom LAN-Verkehr zu trennen. Dies erfolgt auf ähnliche Weise,
wie sich derzeit FCoE- vom LAN-Verkehr trennensst. Bisher wurde iSCSI-Verkehr innerhalb einer Umgebung mit
DCB-Unterstützung von Switchanbietern wie LAN-Verkehr behandelt. Wenden Sie sich an Ihren jeweiligen Switch-
bzw. Zielanbieter, um sicherzustellen, dass Unterstützung für die iSCSI/DCB-Anwendung TLV gegeben ist.