Users Guide

Windows* Bereitstellungsdienste
Außer den auf dem Medienget bereitgestellten Standard-Treiberdateien wird nichts benötigt. Microsoft* besitzt das
Verfahren und die entsprechenden Anleitungen für die Windows-Bereitstellungsdienste. Für weitere Informationen zu
den Windows-Bereitstellungsdiensten führen Sie eine Suche in den Microsoft-Artikeln durch unter: htt-
p://technet.microsoft.com/en-us/library/default.aspx
Intel® Boot Agent-Meldungen
Meldungstext Ursache
Invalid PMM function num-
ber (Ungültige PMM-Funk-
tionsnummer).
PMM ist nicht installiert oder funktioniert nicht ordnungsgeß. Versuchen Sie, das
BIOS zu aktualisieren.
PMM allocation error
(PMM-Zuordnungsfehler).
PMM konnte die angeforderte Menge Speicher für die Verwendung von Treibern
nicht zuordnen (oder hat sie nicht zugeordnet).
Option ROM initialization
error (ROM-Ini-
tialisierungsfehler für
Option) 64-bit PCI BAR
addresses not supported,
AX= (64-Bit-PCI-BAR-
Adressen werden nicht
unterstützt, AX=)
Dieser Fehler kann durch das System-BIOS verursacht werden, das dem Netz-
werkanschluss ein 64-Bit-BAR (Base Address Register) zuweist. Durch das Aus-
führen des BootUtil-Utility über die -64d-Befehlszeilenoption kann dieses Problem
möglicherweise behoben werden.
Um dieses Problem bei Intel® Ethernet X710- oder XL710-basierten Adaptern zu
umgehen, deaktivieren Sie NPar und NParEP. Alternativ können Sie das System in
den UEFI Bootmodus schalten.
PXE-E00: This system does
not have enough free con-
ventional memory. (Dieses
System verfügt nicht über
genügend freien Basisspei-
cherplatz.) The Intel Boot
Agent cannot continue.
(Der Intel Boot Agent kann
nicht fortfahren.)
Das System verfügt nicht über genügend freien Arbeitsspeicher für die Ausführung
des PXE-Image. Der Intel Boot Agent war nicht in der Lage, ausreichend freien
Basisspeicherplatz (unter 640 KB) zu finden, um die PXE-Clientsoftware zu instal-
lieren. Mit seiner derzeitigen Konfiguration kann das System nicht über PXE starten.
Der Fehler gibt die Steuerung an das BIOS zuck, und das System unternimmt kei-
nen Remote-Boot-Versuch. Wenn dieser Fehler weiterhin auftritt, sollten Sie ver-
suchen, das BIOS Ihres Systems auf die neueste Version zu aktualisieren. Setzen
Sie sich mit Ihrem Systemadministrator oder dem Kundensupport Ihres Com-
puterhändlers in Verbindung, um das Problem zu lösen.
PXE-E01: PCI Vendor and
Device IDs do not match!
(Kennungen des PCI-Händ-
lers und Getekennungen
stimmen nicht überein!)
Image-Anbieter und Gete-ID stimmen nicht mit denen auf der Karte überein. Stel-
len Sie sicher, dass auf dem Adapter das korrekte Flash-Image installiert ist.
PXE-E04: Error reading
PCI configuration space.
(Der PCI-Kon-
figurationsspeicher konnte
nicht gelesen werden). The
Intel Boot Agent cannot con-
tinue. (Der Intel Boot Agent
kann nicht fortfahren.)
Der PCI-Konfigurationsspeicher konnte nicht gelesen werden. Der Rechner ist wahr-
scheinlich nicht PCI-kompatibel. Der Intel Boot Agent war nicht in der Lage, eines
oder mehrere PCI-Konfigurationsregister des Adapters zu lesen. Der Adapter ist
möglicherweise fehlkonfiguriert oder auf dem Adapter wurde das falsche Intel Boot
Agent-Image installiert. Der Intel Boot Agent gibt die Steuerung an das BIOS zuck
und unternimmt keinen Remote-Boot-Versuch. Versuchen Sie, das Flash-Image zu
aktualisieren. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder an den Intel Kun-
densupport, wenn sich das Problem auf diese Weise nicht beseitigensst.
PXE-E05: The LAN adap-
ter's configuration is cor-
rupted or has not been
initialized. (Die Kon-
figuration des LAN-Adap-
ters ist beschädigt oder
wurde nicht initialisiert.)
The Intel Boot Agent cannot
Der EEPROM des Adapters ist defekt. Der Intel Boot Agent hat festgestellt, dass die
EEPROM-Prüfsumme des Adapters falsch ist. Der Agent gibt die Steuerung an das
BIOS zurück und unternimmt keinen Remote-Boot-Versuch. Versuchen Sie, das
Flash-Image zu aktualisieren. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder
an den Intel Kundensupport, wenn sich das Problem auf diese Weise nicht besei-
tigensst.