Users Guide

continue. (Der Intel Boot
Agent kann nicht fort-
fahren.)
PXE-E06: Option ROM
requires DDIM support.
(Erweiterungs-ROM erfor-
dert DDIM-Unterstützung.)
Das System-BIOS unterstützt kein DDIM. Das BIOS unterstützt keine Zuordnung der
PCI-Erweiterungs-ROMs in den oberen Speicherbereich, wie es von der PCI-Spe-
zifikation benötigt wird. Der Intel Boot Agent funktioniert in diesem System nicht. Der
Intel Boot Agent gibt die Kontrolle an das BIOS zuck und unternimmt keinen
Remote-Boot-Versuch. Sie können das Problem eventuell durch eine Aktualisierung
des BIOS auf Ihrem System lösen. Sollte die BIOS-Aktualisierung das Problem nicht
beheben, setzen Sie sich mit Ihrem Systemadministrator oder dem Kundendienst
Ihres Computerhändlers in Verbindung, um einesung zu finden.
PXE-E07: PCI BIOS calls
not supported. (Es werden
keine PCI BIOS-Aufrufe
unterstützt.)
Es sind keine PCI-Dienste auf BIOS-Ebene verfügbar. Der Rechner ist wahr-
scheinlich nicht PCI-kompatibel.
PXE-E09: Unexpected
UNDI loader error. Status
== xx (Unerwarteter Fehler
des UNDI-Ladeprogramms.
Status == xx)
Das UNDI-Ladeprogramm hat einen unbekannten Fehlerstatus zurückgegeben. xx
entspricht dem zurückgegebenen Status.
PXE-E20: BIOS extended
memory copy error. (BIOS-
Fehler beim Kopieren in
den erweiterten Speicher.)
BIOS war nicht in der Lage, das Image in den erweiterten Speicher zu verschieben.
PXE-E20: BIOS extended
memory copy error. (BIOS-
Fehler beim Kopieren in
den erweiterten
Speicher.) AH == xx
Beim Versuch, das Image in den erweiterten Speicher zu kopieren, ist ein Fehler auf-
getreten. xx entspricht dem BIOS-Fehlercode.
PXE-E51: No DHCP or
BOOTP offers received. (Es
wurden keine DHCP- oder
BOOTP-Angebote zuge-
stellt.)
Der Intel Boot Agent hat auf seine urspngliche Anforderung keine DHCP- oder
BOOTP-Antworten erhalten. Vergewissern Sie sich, dass Ihr DHCP-Server (und/oder
proxyDHCP-Server, sofern ein solcher Server in Gebrauch ist) ordnungsgeß kon-
figuriert ist und genügend IP-Adressen zur Verfügung stehen. Wenn Sie stattdessen
BOOTP verwenden, stellen Sie sicher, dass der BOOTP-Dienst ausgeführt wird und
ordnungsgeß konfiguriert ist.
PXE-E53: No boot filename
received. (Es wurde kein
Boot-Dateiname zuge-
stellt.)
Der Intel Boot Agent hat ein DHCP- oder BOOTP-Angebot, jedoch keinenltigen
Dateinamen zum Herunterladen erhalten. Wenn Sie PXE verwenden, überpfen
Sie bitte Ihre PXE- und BINL-Konfiguration. Wenn Sie BOOTP verwenden, sollten
Sie sicherstellen, dass der Dienst ausgeführt wird und der angegebene Pfad- und
Dateiname richtig sind.
PXE-E61: Media test fai-
lure. (Medientest-Ver-
sagen.)
Der Adapter hat keine Verbindung erkannt. Bitte vergewissern Sie sich, dass das
Kabel keine Schäden aufweist und an einen funktionstüchtigen Hub oder Switch
angeschlossen ist. Das von der Adapterrückseite zu erkennende Verbindungslicht
sollte aufleuchten.
PXE-EC1: Base-code ROM
ID structure was not found.
(Die Basiscode-ROM-Ken-
nungsstruktur wurde nicht
gefunden.)
Es wurde kein Basiscode gefunden. Es wurde ein falsches Flash-Image installiert
oder das Image ist beschädigt. Versuchen Sie, das Flash-Image zu aktualisieren.