Users Guide

Intel Boot Agent Fehlerbehebungsverfahren
Häufige Probleme
Die folgende Liste mit Problemen und entsprechendensungen beschreibt repsentativ Probleme, die beim Einsatz
des Intel Boot Agents auftreten können.
Mein Computer hat Probleme nach dem Starten
Nachdem der Intel® Boot Agent seine einzige Aufgabe (Fernstart) durchgeführt hat, hat er keinen Einfluss mehr auf
den Betrieb des Client-Computers. Daher stehen alle Probleme, die nach Abschluss des Startvorgangs auftreten,
chst wahrscheinlich nicht im Zusammenhang mit dem Intel Boot Agent-Produkt.
Wenn Sie Probleme mit dem lokalen (Client) oder Netzwerk-Betriebssystem haben, fragen Sie den Hersteller des
Betriebssystems um Rat. Wenn Sie Probleme mit Anwendungsprogrammen haben, fragen Sie den Hersteller der
Anwendung um Rat. Wenn Sie Probleme mit der Hardware Ihres Computers oder dem BIOS haben, fragen Sie Ihren
Computersystemhersteller um Rat.
Startreihenfolge kann nicht geändert werden
Wenn Sie normalerweise die Startreihenfolge Ihres Computers mit Hilfe des BIOS-Setup-Programms des Mainboards
neu definieren, kann es vorkommen, dass die Standardeinstellungen im Setup-Programm des Intel Boot Agents diese
Einstellungen überschreiben. Um die Startreihenfolge zu ändern, ssen Sie zunächst die Standardeinstellungen im
Setup-Programm des Intel Boot Agents überschreiben. Ein Konfigurationsmenü wird angezeigt, in dem Sie Kon-
figurationswerte für den Intel Boot Agent festlegen können. Informationen zum Ändern der Startreihenfolge Ihres Com-
puters finden Sie unter Konfigurieren des Boot Agents in einer Pre-Boot PXE Umgebung.
Mein Computer schlit POST nicht ab
Wenn der Computer mit einem installierten Adapter nicht startet, aber nach Entfernen des Adapters einwandfrei startet,
setzten Sie den Adapter in einen anderen Computer ein und versuchen Sie, den Flash-ROM unter Einsatz von BootUtil
zu deaktivieren.
Wird das Problem auf diese Weise nicht behoben, tritt es möglicherweise schon vor Beginn der Intel Boot Agent-Soft-
ware auf. Es liegt eventuell ein BIOS-Problem auf Ihrem Computer vor. Wenden Sie sich zur Behebung dieses Pro-
blems an den Kundensupport Ihres Computerherstellers.
Konfigurations-/Betriebsprobleme beim Starten
Wenn der PXE-Client eine DHCP-Adresse erhält, aber dann nicht startet, wissen Sie, dass der PXE-Client ord-
nungsgeß läuft. Überpfen Sie Ihre Netzwerk- oder PXE-Serverkonfiguration zur Fehlerbehebung. Wenden Sie
sich an den Intel Kundensupport, falls Sie weitere Hilfe benötigen.
PXE-Option ROM folgt nicht der PXE-Spezifizierung in Bezug auf den finalen "Erkennungs-"Zyklus
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, enthält die Option ROM nicht mehr den finalen 32-Sekunden-Erkennungszyklus.
(Wenn im vorherigen 16-Sekunden-Zyklus keine Antwort erfolgt ist, gilt es als nahezu sicher, dass auch im finalen 32-
Sekunden-Zyklus keine erfolgen wird.)
iSCSI Boot-Konfiguration
Einrichten des iSCSI-Initiators
Konfigurieren von Intel
®
Ethernet iSCSI Boot auf einem Microsoft* Windows* Client-
Initiator
Anforderungen
1. Stellen Sie sicher, dass das iSCSI-Initiatorsystem die iSCSI Boot Firmware startet. Die Firmware sollte korrekt
konfiguriert sein, damit sie eine Verbindung mit dem iSCSI-Ziel herstellen und den Boot-Datenträger erkennen
kann.
2. Sie benötigen Microsoft* iSCSI Software Initiator mit integrierter Software-Boot-Unterstützung. Diese Boot-Ver-