Users Guide

l Gateway IP - Geben Sie in diesem Feld die IP-Adresse des Netzwerk-Gateways ein. Dieses Feld ist notwendig,
wenn sich das iSCSI-Ziel auf einem anderen Subnetzwerk als der gewählte Intel® iSCSI Boot-Anschluss befin-
det. Diese Option ist sichtbar, wenn DHCP nicht aktiviert ist.
l Use DHCP for iSCSI Target Information (DHCP für iSCSI-Zielinformationen verwenden) – Durch Aktivieren
dieses Kontrollstchens versucht Intel® iSCSI Boot, die IP-Adresse, die IP-Anschlussnummer, den iSCSI-Ziel-
namen und die SCSI LUN-ID von einem DHCP-Server auf dem Netzwerk zu sammeln. Informationen zur Kon-
figuration der iSCSI-Zielparameter unter Einsatz von DHCP finden Sie im Abschnitt DHCP-Serverkonfiguration.
Ist dieses Kontrollstchen aktiviert, sind diese Felder nicht sichtbar.
l Target Name - Geben Sie in diesem Feld den IQN-Namen des iSCSI-Ziels ein. Diese Option ist sichtbar, wenn
DHCP für das iSCSI-Ziel nicht aktiviert ist.
l Target IP – Geben Sie in diesem Feld die Ziel-IP-Adresse des iSCSI-Ziels ein. Diese Option ist sichtbar, wenn
DHCP für das iSCSI-Ziel nicht aktiviert ist.
l Target Port - TCP-Anschlussnummer.
l Boot LUN - Geben Sie in diesem Feld die LUN ID des Boot-Datentgers auf dem iSCSI-Ziel ein. Diese Option
ist sichtbar, wenn DHCP für das iSCSI-Ziel nicht aktiviert ist.
iSCSI CHAP Configuration
Intel® iSCSI Boot unterstützt gegenseitige CHAP-MD5-Authentifizierung mit einem iSCSI-Ziel. Intel® iSCSI Boot ver-
wendet den "MD5 Message Digest Algorithm", der von RSA Data Security, Inc entwickelt wurde.
Das iSCSI CHAP-Konfigurationsmenü verfügt über die folgenden Optionen zur Aktivierung der CHAP-Authen-
tifizierung:
l Use CHAP (CHAP verwenden) - Durch Markierung dieses Kontrollstchens wird die CHAP-Authentifizierung
für diesen Anschluss aktiviert. Mithilfe von CHAP kann das Ziel den Initiator authentifizieren. Nach Aktivierung
der CHAP-Authentifizierung müssen ein Benutzername und ein Zielkennwort eingegeben werden.
l User Name (Benutzername) - Geben Sie in diesem Feld den CHAP-Benutzernamen ein. Dieser muss mit dem
auf dem iSCSI-Ziel konfigurierten CHAP-Benutzernamen übereinstimmen.
l Target Secret – Geben Sie in diesem Feld das CHAP-Kennwort ein. Dieses muss mit dem auf dem iSCSI-Ziel
konfigurierten CHAP-Kennwort identisch und zwischen 12 und 16 Zeichen lang sein. Dieses Kennwort muss
sich vom Initiator Secret unterscheiden.