Users Guide

Angezeigte Feh-
lermeldung:
„Unsupported SCSI disk
block size
l Das iSCSI-Zielsystem ist für eine Plattenblockgße konfiguriert, die von Intel
Ethernet iSCSI Boot nicht unterstützt wird. Konfigurieren Sie das iSCSI-Ziel-
system für eine Datenträger-Blockgße von 512 Byte.
Angezeigte Feh-
lermeldung:
"ERROR: Could not esta-
blish TCP/IP connection
with iSCSI target system."
l Intel Ethernet iSCSI Boot konnte keine TCP/IP-Verbindung mit dem iSCSI-
Zielsystem herstellen. Prüfen Sie, ob Initiator- und Ziel-IP-Adresse, Sub-
netzmaske, Anschluss- und Gatewayeinstellungen ordnungsgeß kon-
figuriert sind. Prüfen Sie bei Bedarf die Einstellungen auf dem DHCP-Server.
Prüfen Sie, ob das iSCSI-Zielsystem mit einem Netzwerk verbunden ist, auf
das der Intel iSCSI Remote Boot Initiator zugreifen kann. Stellen Sie sicher,
dass das System nicht von einer Firewall blockiert wird.
Angezeigte Feh-
lermeldung:
"ERROR: CHAP authen-
tication with target failed."
l CHAP Benutzername oder Secret stimmen nicht mit der CHAP-Konfiguration
auf den iSCSI-Zielsystem überein. Prüfen Sie, ob die CHAP-Konfiguration
auf dem Intel iSCSI Remote Boot-Anschluss mit der CHAP-Konfiguration des
iSCSI-Zielsystems übereinstimmt. Deaktivieren Sie CHAP im iSCSI Remote
Boot Setup-Menü, wenn es auf dem Ziel nicht aktiviert ist.
Angezeigte Feh-
lermeldung:
"ERROR: Login request
rejected by iSCSI target sys-
tem."
l Eine Anmeldeanfrage wurde an das iSCSI-Zielsystem gesendet, aber zurück-
gewiesen. Prüfen Sie, ob iSCSI Initiatorname, Zielname, LUN-Nummer und
CHAP Authentifizierungseinstellungen mit den Einstellungen auf dem iSCSI-
Zielsystem übereinstimmen. Prüfen Sie, ob das Ziel so konfiguriert ist, dass
es Zugriff des Intel Remote iSCSI Boot Initiators auf eine LUN zulässt.
Bei der Installation von
Linux auf Net App Filer kön-
nen nach erfolgreicher
Erkennung des Ziel-Daten-
trägers Fehlermeldungen
wie die folgenden ange-
zeigt werden.
Iscsi-sfnet:hostx: Connect
failed with rc -113: No route
to host
Iscsi-sfnet:hostx: esta-
blish_session failed. Could
not connect to target
l Bei Anzeige dieser Fehlermeldungen sollten nicht verwendete iSCSI-Schnitt-
stellen auf Net App Filer deaktiviert werden.
l Zur Datei iscsi.conf muss "Continuous=no" hinzugefügt werden
Angezeigte Feh-
lermeldung:
"ERROR: iSCSI target not
found."
l Eine TCP/IP-Verbindung wurde erfolgreich zur IP-Zieladresse hergestellt; es
wurde jedoch auf dem Zielsystem kein iSCSI-Ziel mit dem angegebenen
iSCSI-Zielnamen gefunden. Überprüfen Sie, dass der konfigurierte iSCSI-
Ziel- und Initiatorname mit den Einstellungen auf dem iSCSI-Ziel über-
einstimmen.
Angezeigte Feh-
lermeldung:
"ERROR: iSCSI target can
not accept any more
connections."
l Das iSCSI-Ziel kann keine neuen Verbindungen akzeptieren. Dieser Fehler
wird u. U. durch ein konfiguriertes Limit auf dem iSCSI-Ziel oder eine Res-
sourcenbeschnkung (keine Datentger verfügbar) verursacht.
Angezeigte Feh-
lermeldung:
"ERROR: iSCSI target has
reported an error."
l Auf dem iSCSI-Ziel ist ein Fehler aufgetreten. Untersuchen Sie das iSCSI-
Ziel auf die Fehlerursache und eine ordnungsgeße Konfiguration.
Angezeigte Feh-
lermeldung:
l Es wurde ein System im Netzwerk gefunden, das dieselbe IP-Adresse wie
der iSCSI Erweiterungs-ROM-Client verwendet.