Users Guide

Konfiguration von Intel® Ethernet FCoE unter Einsatz von Intel® PROSet für Win-
dows* Geräte-Manager
Viele FCoE-Funktionen können auch unter Einsatz des Intel PROSet für Windows* Gete-Managers über die Schalt-
fläche FCoE Properties (FCoE-Eigenschaften) im Register Data Center (Datencenter) konfiguriert oder überarbeitet
werden. Sie können Intel PROSet zur Durchführung folgender Aufgaben verwenden:
l Spezifische FCoE-Initiator-Einstellungen konfigurieren
l Zum entsprechenden Anschlusstreiber gehen
l FCoE-Initiator-Informationen durchsehen
l Allgemeine Informationen abrufen
l Statistiken durchsehen
l Informationen zum Initiator abrufen
l Informationen zu den angeschlossenen Geräten abrufen
l Durch das FIP ermittelte VLANs und deren Status
Sie können daber hinaus einige FCoE RSS-Leistungseinstellungen auch unter "Performance Options" (Leis-
tungsoptionen) im Register "Advanced" (Erweitert) der Netzwerkadapter-Geräteeigenschaften finden. Weitere Infor-
mationen siehe Empfangsseitige Skalierung (RSS).
HINWEISE:
l Im Register Boot Options wird die Schaltfläche Flash Information angezeigt. Durch Klicken auf die
Schaltfläche Flash Information wird das Dialogfeld Flash Information geöffnet. Wenn Sie im Dialogfeld
Flash Information auf die Schaltfläche Update Flash klicken, wird das Schreiben von Intel® iSCSI
Remote Boot, Intel® Boot Agent (IBA), Intel® Ethernet FCoE Boot, EFI und CLP ermöglicht. Bei der Aktua-
lisierung wird ein neues Image in den Flash des Adapters geschrieben und das EEPROM geändert.
Dies deaktiviert glicherweise vorübergehend den Betrieb des Windows* Netzwerkgetetreibers.
Anschließend muss der Computer möglicherweise neu gestartet werden.
l Sie können das Flash-Image eines LOM nicht aktualisieren. Diese Schaltfläche wird deaktiviert.
1. Erstellen Sie eine Zielplatte (LUN) auf einem verfügbaren Fibre-Channel-Ziel. Konfigurieren Sie diese LUN so,
dass die WWPN-Adresse des Initiators des zu bootenden Hosts darauf zugreifen kann.
2. Stellen Sie sicher, dass das Client-System die Intel® Ethernet FCoE Boot-Firmware startet. Die Firmware sollte
korrekt konfiguriert sein, damit sie eine Verbindung mit dem Fibre-Channel-Ziel herstellen und den Boot-Daten-
träger ermitteln kann.
Intel® PROSet für Windows* Geräte-Manager
Viele Funktionen des "Intel® Ethernet FCoE Boot Port Selection"-Setup-Menüs können auch über den Intel® PROSet
für Windows Gete-Manager konfiguriert oder überarbeitet werden.
l Die Intel® Ethernet FCoE Boot-Version wird im Register Boot Options (Startoptionen) angezeigt, wenn das
Kombinations-Image FCoE Boot unterstützt.
l Intel® Ethernet FCoE Boot ist eine Active Image-Option, wenn FCoE Boot vom Kombi-Image unterstützt wird.
l Die Active Image-Einstellung aktiviert/deaktiviert Intel® Ethernet FCoE Boot im EEPROM.
l Die Intel® Ethernet FCoE Boot-Einstellungen werden angezeigt, wenn FCoE Boot das aktive Image ist.
Installation von Windows Server von einem Remote-Datentger aus
(datenträgerlose Installation)
Nachdem das Erweiterungs-ROM installiert ist, können Sie das Windows Server Betriebssystem bei Bedarf fol-
gendermaßen direkt auf dem FCoE-Datenträger installieren:
1. Laden Sie das Treiber-Update-Paket von Dell von der Dell-Support-Website herunter.
2. Extrahieren Sie das Treiber-Update-Paket mit der Option "/s /drivers=c:\mydir".
3. Lokalisieren Sie die FCoE-Treiber in c:\mydir\pre-os\W2K12R2-x64\FCoE. Extrahieren Sie alle zip-Dateien und
kopieren Sie sie auf eine CD/DVD oder einen USB-Medienträger.
4. Starten Sie den Installations-Datenträger.
5. Führen Sie eine benutzerdefinierte Installation durch und folgen Sie den Anleitungen bis zur Seite "Wo möch-
ten Sie Windows installieren?".
6. Verwenden Sie die Option Load Driver, um die FCoE-Treiber zu laden. Navigieren Sie zu dem vorher gewähl-
ten Speicherort und laden Sie die folgenden zwei Treiber in der angegebenen Reihenfolge: