Users Guide

Wenn Sie die Auswahl abgeschlossen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Back (Zuck), um zur Main Con-
figuration Page (Hauptkonfigurationsseite) zurückzukehren. Klicken Sie in der Konfigurationsliste auf das neue Ele-
ment namens NIC Partitioning Configuration, um zur Konfigurationsseite der NIC-Partitionierung zu gelangen, wo
Ihnen eine Liste der NPar- (oder NParEP-) Partitionen auf dem Adapter gezeigt wird
Die Seite der globalen Bandbreitenzuordnung ermöglicht die Angabe der garantierten Mindest- bzw. Maxi-
malbandbreite, die den einzelnen Partitionen des Anschlusses zugeordnet werden kann. Die TX-Mindestbandbreite ist
die garantierte Mindestbandbreite zur Datenübertragung als Prozentwert der vollen Verbindungsgeschwindigkeit auf
dem physischen Anschluss, die von der Partition empfangen werden kann. Die der Partition zugeordnete Bandbreite
fällt niemals unter den hier angegebenen Wert. Der gültige Wertebreich ist:
1 bis ((100 minus Anzahl der Partitionen auf dem physischen Anschluss) plus 1)
Wenn ein physischer Anschluss beispielsweise 4 Partitionen hat,re der Bereich:
1 bis ((100 - 4) + 1 = 97)
Die Maximalbandbreite gibt die höchste der Partition zugewiesene Übertragungsbandbreite als Prozentsatz der vollen
Verbindungsgeschwindigkeit des physischen Anschlusses an. Der akzeptierte Wertebereich ist 0100. Der Wert hier
kann als Begrenzung verwendet werden, falls Sie festlegen möchten, dass eine bestimmte Partition nicht 100 % der
Bandbreite eines Anschlusses verbrauchen darf (falls diese verfügbar ist). Die Summe der maximalen Band-
breitenwerte ist unbegrenzt, da nie mehr als 100 Prozent der Bandbreite des Anschlusses zum Einsatz kommen.
HINWEIS:
l Wenn die Summe der Prozentsätze der minimalen Bandbreite nicht gleich 100 ist, werden die Ein-
stellungen automatisch angepasst, sodass die Summe gleich 100 ist.
l Wenn die maximale Bandbreite einer Partition unter dem Prozentsatz der minimalen Bandbreite einer
Partition liegt, wird der Prozentsatz der maximalen Bandbreite automatisch auf den Wert des Pro-
zentsatzes der minimalen Bandbreite gesetzt.
l Wenn Sie versuchen, Werte für den Prozentsatz der minimalen Bandbreite mithilfe von iDRAC mit Life-
cycle Controller festzulegen und die verwendeten Jobs nicht für alle aktivierten Partitionen die Werte ent-
halten, unterscheiden sich die Werte, die nach Abschließen der Jobs angezeigt werden, glicherweise
von den Werten, die festgelegt werden sollten. Um das zu verhindern, legen Sie die Werte für den Pro-
zentsatz der minimalen Bandbreite auf allen Partitionen und über einen einzigen Job fest und stellen Sie
sicher, dass die Summe der Werte 100 beträgt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Back (Zurück), wenn Sie die Bandbreiteneinstellungen vorgenommen haben, um zur
Seite der NIC-Partitionierungskonfiguration zurückzukehren. Von dort aus können Sie auf eines der Listenelemente
PartitionnKonfiguration unter Globale Bandbreitenzuordnung klicken. Es wird die Seite mit den Angaben der Par-
titionskonfiguration des jeweiligen Anschlusses angezeigt. Hier finden Sie Angaben über NIC-Modus, PCI, Gete-ID,
PCI-Adresse, MAC-Adresse und die virtuelle MAC-Adresse (falls zutreffend) aller Partitionen auf dem jeweiligen
Anschluss, indem Sie auf die Elemente in der Partitionkonfigurationsliste klicken.
Wenn Sie die Konfiguration aller Partitionen auf einem Anschluss abgeschlossen haben, klicken Sie auf die Schalt-
fläche Finish (Fertig stellen) und dann im Dialogfeld "Success" (Erfolg - Änderungen werden gespeichert) auf OK.
Wiederholen Sie die Partitionskonfiguration für alle Anschlüsse des Adapters.
HINWEIS: Sobald NPar auf einer Partition auf dem Anschluss aktiviert wurde, erscheint es auf allen weiteren
Partitionen des Anschlusses als aktiviert. Wenn die erste Einstellung von NPar die Aktivierung des NParEP-
Modus beinhaltete, erscheint der NParEP-Modus auch auf allen folgenden Partitionen des Anschlusses.
Wenn Sie alle Partitionen auf allen Anschlüssen aller Adapter im Server konfiguriert haben, kehren Sie zum Haupt-
menü des System-Setups zurück und klicken Sie auf die Schaltfläche Finish (Fertig stellen). Klicken Sie dann auf Yes
(Ja), um das System-Setup-Menü zu verlassen und einen Systemneustart vorzunehmen, damit alle Änderungen in
Kraft treten.
Nachdem das System neu gestartet wurde, bleibt NPar solange aktiviert, bis Sie es in einer anschließenden Start-
sequenz durch Ausschalten der Option explizit deaktivieren.
Konfigurieren von NPar in Microsoft Windows
Sie können eine Anschlusspartition auf einem Adapter in Windows wie jeden anderen Adapteranschluss einrichten.
Führen Sie den Gete-Manager aus, wählen Sie den Anschluss aus und öffnen Sie dann die Eigenschaften zu der
Partition, um die Optionen zu konfigurieren.