Users Guide

Intel Adapter ignorieren hrend des Übergangs in den Standby-Modus wiederholte Akti-
vierungssignale
Wenn ein System in den Standby-Modus versetzt wird, kann es vorkommen, dass ein Aktivierungspaket empfangen
wird, bevor der Übergang in den Standby-Modus abgeschlossen wurde. In diesem Fall sendet das System wiederholte
Aktivierungssignale und bleibt im Standby-Modus, bis es manuell über Maus, Tastatur oder den Netzschalter gestartet
wird.
Andere Intel 10GbE-Netzwerkadapter – Bekannte Probleme
Die System H/W Inventur (iDRAC) zeigt an, dass die Automatische Aushandlung auf
dem Embedded Netzwerkadapter (NIC) deaktiviert ist, aber anderswo Ver-
bindungsgeschwindigkeit und Duplex Automatische Aushandlung aktiviert ist
Wenn ein optisches Modul am Intel® Ethernet 10G X520 LOM auf einem PowerEdge-C6320 angeschlossen ist, wird
die System-H/W-Inventur (iDRAC) anzeigen, dass Automatische Aushandlung deaktiviert ist. Allerdings zeigen der Win-
dows Gete-Manager und HII an, dass Verbindungsgeschwindigkeit und Duplex Automatische Aushandlung aktiviert
ist. Das liegt daran, dass der Treiber einen Algorithmus enthält, der es dem LOM ermöglicht, sich mit SFP-Partnern bei
10 Gbit/s oder 1 Gbit/s zu verbinden. Dies wird dem Windows Gete-Manager und HII berichtet, aber es ist keine
echte Automatische Aushandlung. iDRAC liest die Firmware des Gets, welche keine Kenntnis über den Algorithmus
hat und daher berichtet, dass die Automatische Aushandlung deaktiviert ist.
ETS Bandbreitenzuweisungen stimmen nicht mit den Einstellungen überein
Wenn Jumbo Frames mit einem 10GbE Adapter auf 9K eingestellt sind, wird auf keinem Anschluss eine Aufteilung des
ETS-Datenverkehrs von 90 %/10 % erreicht werden, obwohl auf dem DCB-Switch entsprechende Einstellungen
gemacht wurden. Wenn ETS auf eine Aufteilung von 90%/10% eingestellt ist, ist eine tatsächliche Aufteilung von
70%/30% wahrscheinlicher.
Verbindungsverlust bei 10GbE-Geräten und aktivierten Jumbo Frames
Für Receive_Buffers oder Transmit_Buffers darf kein Wert unter 256 festgelegt werden, wenn auf einem Intel® 10GbE-
Gerät Jumbo Frames aktiviert sind. Dies würde zu einem Verbindungsverlust führen.
Fehlerhafte Verbindung und mögliche Systeminstabilität
Wenn Sie auf Ihrem System nicht von Intel hergestellte Netzwerkgeräte installiert haben, die RSS-fähig (Receive Side
Scaling, Empfangsseitige Skalierung) sind, wurde für den Microsoft Windows Registrierungseintrag "RSSBaseCPU"
der Standardwert 0x0 möglicherweise so abgeändert, dass er auf einen logischen Prozessor verweist. Wenn dieser
Eintrag geändert wurde, reichen Geräte, die auf Intel® 82598 oder 82599 10-Gigabit-Ethernet-Controllern basieren,
möglicherweise keinen Verkehr weiter. Wird in diesem Zustand versucht, Treiber zu ändern, kann dies Sys-
teminstabilitäten verursachen. Geben Sie für RSSBaseCpu den Wert 0x0 ein oder einen Wert, der einem physischen
Prozessor entspricht. Führen Sie anschließend einen Neustart durch, um das Problem zu beheben.
Kontinuierliche PFC Pausenframes von einem Intel® Ethernet X520-basierten Gerät
Wenn Sie ein Intel® Ethernet X520-basiertes Get mit einem Switchport verbunden und die DCB-Band-
breiteneinstellungen am Switchport vendert haben, sendet das Intel® Ethernet X520 Get evtl. fortwährend Pau-
senframes. Dadurch werden zu viele Daten übertragen und die Datenübertragung von den verwendeten
Speichertargets wird unterbrochen. Sie können das Problem beheben, indem Sie die X520-Ports deaktivieren, dann
erneut aktivieren und anschließend wieder mit den iSCSI Target-Volumen verbinden. Um das Problem zu vermeiden,
ändern Sie die DCB-Bandbreiteneinstellungen folgendermaßen:
l Fahren Sie vor dem Ändern der DCB-Bandbreiteneinstellungen den Server mit dem Intel® Ethernet X520 Get
herunter.
l Deaktivieren Sie die mit dem Intel X520-basierten Gerät verbundenen Switchports.
l Lassen Sie keinen Verkehr über das Intel X520-basierte Get laufen.