Users Guide

NPar aktivieren
NPar wird über die Registerkarte Advanced (Erweitert) des Eigenschaftenblatts des Gete-Managers aktiviert und
deaktiviert.
Boot-Optionen
Im Register "Boot-Options" werden Sie darauf hingewiesen, dass sich das Get im NPar-Modus befindet und beste-
hende Protokolleinstellungen vor dem Start nur auf der Root-Partition konfiguriert werden können. Wenn Sie auf Pro-
perties (Eigenschaften) klicken, werden die Eigenschaften der Root-Partition des Adapters angezeigt.
Einstellungen für die Energieverwaltung
Die Einstellungen für die Energieverwaltung stehen nur auf der ersten Partition des jeweiligen physischen Anschlus-
ses zur Verfügung. Wenn Sie bei Auswahl einer anderen Partition als der ersten in den Eigenschaften des Gete-
Managers auf das Register Power Management (Energieverwaltung) klicken, erscheint der Ener-
gieverwaltungsdialog, der Sie darauf hinweist, dass die Einstellungen der Energieverwaltung nicht auf der aktuellen
Verbindung konfiguriert werden nnen. Wenn Sie auf Properties (Eigenschaften) klicken, werden die Eigenschaften
der Root-Partition des Adapters angezeigt.
HINWEIS: Die Einstellungen der Boot-Optionen und Energieverwaltung stehen nur auf der Root-Partition des
jeweiligen physischen Anschlusses zur Verfügung.
Flusssteuerung
Die Flusssteuerung kann für jede Partition auf dem jeweiligen Anschluss eingestellt werden. Bei Änderung der Fluss-
steuerungseinstellung auf einer Partition, die zu einem Anschluss auf einem Adapter im NPar-Modus gehört, wird der
neue Wert jedoch auf alle Partitionen des betreffenden Anschlusses angewendet.
Die Flusssteuerung wird erzielt durch Auswahl des Intel PROSet Registers Erweitert, gefolgt von Eigenschaften und
dann Flusssteuerung aus der Optionenliste in den Einstellungen des angezeigten Dialogfelds.
Identifizierung der Anschlusszugehörigkeit
Das Hardwareinformationen-Dialogfeld in den Intel PROSet-Eigenschaften ermöglicht die Identifizierung des physi-
schen Anschlusses, zu dem die jeweilige Partition gehört. Im Register Link Speed (Verbindungsgeschwindigkeit) fin-
den Sie die Schaltfläche Identify Adapter (Adapter identifizieren). Durch Anklicken dieser Schaltfläche leuchtet die
ACK/Link-Lampe am mit der aktiven Partition verbundenen Anschluss auf.
Bandbreitenkonfiguration der Partition
Das Dialogfeld der Bandbreitenkonfiguration weist oberhalb der Liste der Partitionen auf den Anschluss hin, dessen
Einstellungen derzeit vorgenommen werden, und deren aktuelle Bandbreitenzuordnung (Min %, Max %). Sie gelan-
gen zur Partition-Bandbreitenkonfiguration durch Klicken auf Bandwidth Configuration im Register Link Speed (Ver-
bindungsgeschwindigkeit) in den Intel PROSet-Eigenschaften.
Die der einzelnen Partition zugeordnete Bandbreite fällt niemals unter den in Min % angegebenen Wert. Für alle Par-
titionen auf demselben physischen Anschluss gilt, dass der Prozentwert der Mindestbandbreite aller Partitionen ent-
weder gleich Null ist oder die Summe aller Prozentwerte der Mindestbandbreite gleich 100 ist, wobei der Bereich der
Prozente der Mindestbandbreite zwischen 1 und (100-n)% liegt und n die Anzahl der Partitionen auf dem jeweiligen
Anschluss darstellt. Auf einem Anschluss (Port) mit beispielsweise vier definierten Partitionenre das:
P1=0
P2=0
P3=0
P4=0
Gültig
P1=10
P2=20
P3=30
P4=40
Gültig
P1=20
P2=80
P3=0
P4=0
Unltig