Users Guide

Gültige Werte für Max % wären die Werte der “Min %” der Partition bis “100”. Wenn z. B. der Wert Min % für Partition 1
50 % ist, ist der Bereich des Max % für die Partition “50” - “100”. Wenn Sie den Max%-Wert einer Partition verwenden
können, um 100 % zu überschreiten, indem Sie den Wert mit dem Drehfeld erhöhen, wird ein Fehler angezeigt und der
Max%-Wert wird auf 100 % reduziert. Die Summe der Max%-Werte für alle Partitionen an einem bestimmten Anschluss
ist unbegrenzt.
Wählen Sie zwecks Wertänderung von Min % oder Max % die Partition aus der angezeigten Liste und klicken Sie
dann in “Selected Partition Bandwidth Percentages” (Gewählte Partitionsbandbreitenprozentwerte) auf die Abwärts-
oder Aufwärts-Pfeiltasten.
HINWEIS:
l Wenn die Summe der Prozentsätze der minimalen Bandbreite nicht gleich 100 ist, werden die Ein-
stellungen automatisch angepasst, sodass die Summe gleich 100 ist.
l Wenn die maximale Bandbreite einer Partition unter dem Prozentsatz der minimalen Bandbreite einer
Partition liegt, wird der Prozentsatz der maximalen Bandbreite automatisch auf den Wert des Pro-
zentsatzes der minimalen Bandbreite gesetzt.
l Wenn Sie versuchen, Werte für den Prozentsatz der minimalen Bandbreite mithilfe von iDRAC mit Life-
cycle Controller festzulegen und die verwendeten Jobs nicht für alle aktivierten Partitionen die Werte ent-
halten, unterscheiden sich die Werte, die nach Abschließen der Jobs angezeigt werden, glicherweise
von den Werten, die festgelegt werden sollten. Um das zu verhindern, legen Sie die Werte für den Pro-
zentsatz der minimalen Bandbreite auf allen Partitionen und über einen einzigen Job fest und stellen Sie
sicher, dass die Summe der Werte 100 beträgt.
Geschwindigkeits- und Duplexeinstellungen
Die Geschwindigkeits- und Duplexeinstellungen eines jeweiligen Anschlusses können von jeder mit diesem
Anschluss zusammenhängenden Partition aus geändert werden. Da jedoch alle Partitionen eines Anschlusses auf
einem Adapter im NPar-Modus dasselbe, an den Anschluss angeschlossene Modul nutzen, ergibt die Änderung der
Geschwindigkeits- und Duplexeinstellung, dass der neue Wert für alle Partitionen auf demselben physischen
Anschluss übernommen wird.
Die Änderung der Geschwindigkeits- und Duplexeinstellung eines Anschlusses auf einem im NPar-Modus laufenden
Adapter bewirkt, dass der Treiber jeder einzelnen, mit diesem Anschluss verbundenen Partition neu geladen wird.
Dies kann zu einem vorübergehenden Verbindungsverlust führen.
Online-Diagnose
Im NPar-Modus können Online-Tests ohne Verbindungsverlust des Adapters ausgeführt werden. Es stehen folgende
Diagnosetests für alle Partitionen eines bestimmten Anschlusses zur Verfügung, während der Adapter im NPar-Modus
läuft:
l EEPROM
l Register
l NVM-Integrität
l Leitung
Offline-Diagnose
Die Offline-Diagnose wird im NPar-Modus nicht unterstützt. Loopback-Tests und Offline-Kabeltests sind im NPar-
Modus nicht zulässig.
NPar-Gruppenregeln
Es können keine zwei ANS-Gruppenmitgliedspartitionen auf demselben physischen Anschluss bestehen. Wenn Sie
über das Register "Teaming" (Gruppenbildung) in den Intel PROSet-Eigenschaften versuchen, einer vorhandenen
Gruppe auf einem Adapter im NPar-Modus eine Partition hinzuzufügen, wird gepft, ob die hinzuzufügende Partition
zu demselben physischen Anschluss gehört wie bereits vorhandene Gruppenmitglieder.
Wenn ein Adapter zu einer Gruppe hinzugefügt wird, können Änderungen an den Einstellungen für den Adapter und
die Gruppe zu einem kurzzeitigen Verbindungsverlust führen.