Users Guide

Angezeigter Name X-UEFI-Name Unterstützte Adapter Kon-
figurierbar
durch den
Benutzer
Durch den Benutzer kon-
figurierbare Werte
Werte, die angezeigt wer-
dennnen
Abngigkeitenr
Werte
E/A-Iden-
titätsoptimierung
(iDRAC 8/9)
Informationen
I35-
0
X52-
0
X54-
0
X55-
0
X71-
0
XL71-
0
XXV71-
0
steuerung unterstützt wird.
Nicht verfügbar ist der ein-
zige verwendete Wert.
World Wide Node Name WWN X X X* Nein XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:X-
X
Nein Zeigt die Fibre Channel
World Wide-Kno-
tennamenskennung für
FCoE an. Diese wurde bei
der Herstellung zugewiesen.
* Wird nur auf dem Inte
Ethernet 10G 2P X550-t-
Adapter unterstützt.
WWPN (World Wide Port
Name)
WWPN X X X* Nein XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:X-
X
Nein Zeigt die Fibre Channel
World Wide-Port-
namenskennung r FCoE
an. Diese wurde bei der Her-
stellung zugewiesen.
* Wird nur auf dem Inte
Ethernet 10G 2P X550-t-
Adapter unterstützt.
Legacy-Startprotokoll LegacyBootProto X X X X X X X Ja Kein/PXE/iSCSI pri-
mär/iSCSI sekun-
där/*FCoE
Kein/PXE/iSCSI pri-
mär/iSCSI sekun-
där/*FCoE
Nein Wählt ein Startprotokoll aus,
das im Legacy-BIOS-Start-
modus (nicht UEFI) aus-
geführt wird.
* Die FCoE-Option wird nur
r Geräte mit FCoE-Unter-
stützung angezeigt.
Virtual-LAN-ID VLanId X X X X X X X Ja 0-4094 0-4094 Nein Gibt die ID (Tag) an, die r
den PXE-VLAN-Modus ver-
wendet werden soll. Die
VLAN-ID muss zwischen 0
und 4094 liegen. PXE-VLAN
ist deaktiviert, wenn der
Wert mit 0 festgelegt ist.
Wake On LAN-Optionen WakeOnLan X X X X X X X Ja Deaktiviert/aktiviert/'N/A' Deaktiviert/aktiviert/'N/A' Nein Ermöglicht das Einschalten
des Systems über LAN.
Wenn Sie Wake-On-LAN
im Betriebssystem kon-
figurieren, wird dadurch
nicht der Wert dieser Ein-
stellung geändert. Vielmehr
wird das Verhalten von
Wake-On-LAN in vom
Betriebssystem kon-
trollierten Energiezuständen
übersteuert.
Verbindungsgeschwindigkeit LnkSpeed X X X X X X X *Ja Automatische Abspra-
che/1000 Mbit/s Voll-
duplex/10 Mbit/s
Halbduplex/10 Mbit/s Voll-
duplex/100 Mbit/s Halb-
duplex/100 Mbit/s
Automatische Abspra-
che/1000 Mbit/s Voll-
duplex/10 Mbit/s
Halbduplex/10 Mbit/s Voll-
duplex/100 Mbit/s Halb-
duplex/100 Mbit/s
Nein Gibt die zu verwendende
Verbindungsgeschwindigkeit
beim Start des aus-
gewählten Protokolls an.