Users Guide

Parameter Definition
/q[r|n] /q --- Optionen für die automatische Installation
r Installation mit reduzierter Benutzeroberfläche (es werden nur kritische Warnmeldungen ange-
zeigt)
n automatische Installation
/l[i|w|e|a] /l --- Protokolldateioption für die PROSet-Installation. Die folgenden Switches sind Protokollswitches:
i Statusmeldungen protokollieren.
w nicht schwerwiegende Warnungen protokollieren.
e Fehlermeldungen protokollieren.
a den Start aller Aktionen protokollieren.
-u Treiber deinstallieren.
HINWEISE:
l Zwischen Parametern muss eine Leerstelle eingegeben werden.
l Wenn Sie für die Protokolldatei einen Pfad angeben, muss der Pfad existieren. Wenn Sie keinen voll-
ständigen Pfad angeben, wird die Protokolldatei im aktuellen Verzeichnis installiert.
l Sie müssen keine Standardwerte festlegen. Die folgenden Beispiele sindltig für die Installation der
Basistreiber, Intel PROSet und ANS:
Setupx64.exe
Setupx64.exe BD=1 DMIX=1 ANS=1
l Die ANS-Eigenschaft sollte nur auf ANS=1 gesetzt werden, wenn DMIX=1 gesetzt ist. Wenn DMIX=0 und
ANS=1, wird ANS=1 ignoriert und nur der Basistreiber installiert.
l Selbst wenn FCOE=1 angegeben wird, wird FCoE mit DCB nicht installiert, wenn das Betriebssystem
und die installierten Adapter FCoE mit DCB nicht unterstützen. Wenn FORCE=1 ebenfalls angegeben
wird, wird FCoE installiert, sofern es vom Betriebssystem unterstützt wird.
l Selbst wenn ISCSI=1 angegeben wird, wird iSCSI mit DCB nicht installiert, wenn das Betriebssystem
und die installierten Adapter iSCSI mit DCB nicht unterstützen. Wenn FORCE=1 ebenfalls angegeben
wird, wird iSCSI installiert, sofern es vom Betriebssystem unterstützt wird.
l Bei den öffentlichen Eigenschaften muss die Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet werden. Es sind
keine Leerzeichen erlaubt. Zum Beispiel:
Setupx64.exe /qn DMIX=1
Leerzeichen in "DMIX=1" machen die Einstellung ungültig.
Beispiele für Installationen über die Befehlszeile
Es wird davon ausgegangen, dass sich Setupx64.exe im Stammverzeichnis D:\ der CD befindet.
1. So installieren Sie den Basistreiber:
D:\Setupx64.exe DMIX=0 ANS=0
2. So installieren Sie den Basistreiber mit der Protokollierungs-Option:
D:\Setupx64.exe LOG=C:\installBD.log DMIX=0 ANS=0
3. So werden Intel PROSet und ANS automatisch installiert:
D:\Setupx64.exe DMIX=1 ANS=1 /qn