Users Guide

HINWEISE:
l Diese Einstellung betrifft nur NUMA-Systeme. Sie hat keine Auswirkungen auf nicht-NUMA-Sys-
teme.
l Durch die Auswahl eines Wertes, der höher ist als die Zahl der NUMA-Knoten, die sich im Sys-
tem befinden, werden die NUMA-Knoten ausgewählt, die am nächsten zum Get sind.
l RSS-Warteschlangen (Receive Side Scaling Queues): Mit dieser Einstellung wird die Anzahl der RSS-War-
teschlangen konfiguriert, um den Platz zur Pufferung von Transaktionen zwischen dem Netzwerkadapter und
CPU(s) festzulegen.
Standard 2 Warteschlangen für die Intel® 10-Gigabit Server-Adapter.
Bereich l 1 Warteschlange wird verwendet, wenn eine niedrige CPU-Auslastung erforderlich ist.
l 2 Warteschlangen werden verwendet, wenn ein guter Durchsatz und eine niedrige
CPU-Auslastung erforderlich sind.
l 4 Warteschlangen werden für Anwendungen verwendet, die einen maximalen Durch-
satz und maximale Transaktionen pro Sekunde erfordern.
l Auf Intel® 82598 und 82599 basierende Adapter unterstützen 8 und 16 War-
teschlangen.
HINWEISE:
l Die 8 und 16 Warteschlangen sind nur verfügbar, wenn PROSet für Win-
dows Gete-Manager installiert ist. Ist PROSet nicht installiert, sind nur 4
Warteschlangen verfügbar.
l Die Verwendung von 8 oder mehr Warteschlangen erfordert einen Neu-
start des Systems.
HINWEIS: Es stehen nicht alle Einstellungen auf allen Adaptern zur Verfügung.
LAN-RSS und Gruppenbildung (Teaming)
l Wenn RSS nicht auf allen Adaptern in der Gruppe aktiviert wurde, wird RSS für die Gruppe deaktiviert.
l Sollten Sie der Gruppe einen Adapter hinzufügen, der RSS nicht unterstützt, wird RSS für die Gruppe deak-
tiviert.
FCoE-RSS
Wenn FCoE installiert ist, wird das FCoE-RSS aktiviert. Es wird bei der Verarbeitung des Datenverkehrs von FCoE-Ein-
ngen mit gemeinsamem Zugriff durch mehrere Prozessorkerne angewandt.
FCoE-RSS-Konfiguration
Wenn Ihr Netzwerkadapter FCoE-RSS unterstützt, nnen Sie die folgenden Konfigurationseinstellungen auf der
"Advanced Performance"-Registerkarte des Basistreibers sehen und ändern:
l FCoE Anzahl NUMA-Knoten. Definiert die Anzahl der aufeinanderfolgenden NUMA-Knoten, auf die die zuge-
wiesenen FCoE-Warteschlangen gleichmäßig aufgeteilt werden.
l FCoE Start-NUMA-Knoten. Definiert den NUMA-Knoten, der den ersten Knoten innerhalb der Anzahl von
FCoE-NUMA-Knoten repsentiert.
l FCoE Start-Core-Offset. Definiert den Offsetwert am ersten NUMA-Knoten-CPU-Kern, der der FCoE-War-
teschlange zugewiesen wird.
l FCoE NUMA-Knoten für Anschluss. Diese Einstellung weist von der Plattform zu dem NUMA-Knoten, der
dem eigentlichen Anschluss am nächsten liegt, sofern vorhanden. Diese Einstellung ist schreibgeschützt und
kann nicht konfiguriert werden.
Leistungsoptimierung
Der Intel Netzwerk-Controller bietet einen neuen Satz fortschrittlicher FCoE-Leistungsoptimierungsoptionen. Diese
Optionen bestimmen, wie FCoE Übertragungs-/Empfangswarteschlangen in NUMA-Plattformen zugeordnet werden.
Sie lassen spezifisch die Festlegung des Zielsatzes von NUMA-Knoten-CPUs zur Zuweisung einzelner War-
teschlangenaffinität zu. Die Auswahl eines spezifischen CPU bewirkt hauptsächlich zwei Dinge:
l Sie legt die gewünschte Interrupt-Position zur Verarbeitung von Hinweisen der Warteschlangenpakete fest.
l Sie stellt die relative Position der Warteschlange im Vergleich zum verfügbaren Arbeitsspeicher ein.