Users Guide

Der Treiber analysiert die Übertragungs- und Empfangslast auf jedem Adaptermitglied und verteilt den Verkehr auf alle
Mitgliedadapter. In einer VMLB-Gruppe ist jede Virtual Machine mit einem Teammitglied für seinen Übertragungs- und
Empfangsverkehr verknüpft.
Wenn eine virtuelle NIC an die Gruppe gebunden ist oder Hyper-V entfernt wird, funktioniert das VMLB-Team wie ein
AFT-Team.
HINWEISE:
l VMLB kann keine nicht steuerbaren Protokolle wie NetBEUI und bestimmten IPX*-Verkehr ausgleichen.
l VLMB unterstützt zwei bis acht Adapteranschlüsse pro Gruppe.
l Sie können eine VMLB-Gruppe mit Adaptern gemischter Geschwindigkeit erstellen. Die Auslastung wird
zwischen dem niedrigsten gemeinsamen Adapterfunktionen-Nenner und der Bandbreite des Kanals aus-
geglichen.
l Ein für die Intel AMT vorgesehener Adapter kann nicht in einer VLMB-Gruppe verwendet werden.
Static Link Aggregation
Static Link Aggregation (SLA) ist ALB sehr ähnlich, wobei auch hier mehrere physische Kanäle zu einem einzigen logi-
schen Kanal kombiniert werden.
Dieser Modus funktioniert mit:
l Cisco EtherChannel-fähige Switches mit Channeling-Modus auf "on"
l Link-aggregationsfähige Intel Switches
l Andere Switches, die die statische Betriebsart 802.3ad unterstützen
HINWEISE:
l Alle Adapter in einer Static Link Aggregationsgruppe müssen mit derselben Geschwindigkeit arbeiten
und mit einem Switch verbunden sein, der Static Link Aggregation verarbeiten kann. Wenn die
Geschwindigkeitsfähigkeiten der Adapter in einer statischen Link-Aggregationsgruppe unterschiedlich
sind, hängt die Geschwindigkeit der Gruppe vom Switch ab.
l Bei der statischen Link Aggregation-Teambildung muss der Switch auf statische Link Aggregation-Team-
bildung eingestellt und das Spanning-Tree-Protokoll ausgeschaltet sein.
l Ein für die Intel AMT vorgesehener Adapter kann nicht in einer SLA-Gruppe verwendet werden.
IEEE 802.3ad: Dynamische Link-Aggregation
IEEE 802.3ad ist die IEEE-Norm. Gruppen können zwei bis acht Adapter enthalten. Sie müssen 802.3ad Switches ver-
wenden (im dynamischen Modus ist Aggregation Switch-übergreifend). Adaptergruppen, die für IEEE 802.3ad kon-
figuriert sind, bieten auch die Vorteile von Fehlertoleranz und Lastenausgleich. Unter 802.3ad ist ein Lastenausgleich
in allen Protokollen möglich.
Der dynamische Modus unterstützt mehrere Aggregatoren. Aggregatoren werden aus der an einen Switch ange-
schlossenen Anschlussgeschwindigkeit gebildet. So kann eine Gruppe z. B. Adapter enthalten, die mit 1 GBit/s und 10
GBit/s laufen, aber zwei Aggregatoren bilden, einen pro Geschwindigkeit. Wenn eine Gruppe zudem 1 GBit/s
Anschlüsse enthält, die mit einem Switch verbunden sind, und eine Kombination aus 1 GBit/s und 10 GBit/s Anschlüs-
sen auf einem zweiten Switch aufweist, werden drei Aggregatoren gebildet. Einer enthält alle Anschlüsse auf dem ers-
ten Switch, ein anderer die 1 GBit/s Anschlüsse auf dem zweiten Switch und der dritte die 10 GBit/s Anschlüsse auf
dem zweiten Switch.
HINWEISE:
l IEEE802.3ad-Gruppenbildung erfordert, dass der Switch auf IEEE802.3ad (Link Aggregation) -Grup-
penbildung gesetzt und SPT deaktiviert ist.
l Sobald Sie einen Aggregator gewählt haben, bleibt dieser bestehen, bis alle Adapter in der Aggregator-
Gruppe die Verbindung verloren haben.
l Bei einigen Switches können Kupfer- und Glasfaseradapter nicht demselben Aggregator in einer IEEE
802.3ad-Konfiguration angehören. Bei Installation von Kupfer- und Glasfaseradaptern im System kon-
figuriert der Switch die kupferbasierenden Adapter möglicherweise in einem Aggregator und die glas-
faserbasierenden Adapter in einem anderen. Sollte dieses Verhalten auftreten, ist es für eine optimierte
Systemleistung ratsam, entweder ausschließlich Kupfer- oder ausschließlich Glasfaseradapter zu ver-
wenden.
l Ein für die Intel AMT vorgesehener Adapter kann nicht in einer DLA-Gruppe verwendet werden.