Users Guide

Bevor Sie beginnen
l Überpfen Sie, dass der Switch den IEEE 802.3ad Standard vollständig unterstützt.
l Näheres zu Anschlussabhängigkeiten erfahren Sie in Ihrer Switch-Dokumentation. Einige Switches müssen
gepaart werden, um auf einem Primäranschluss starten zu können.
l Überpfen Sie Ihre Geschwindigkeits- und Duplexeinstellungen und stellen Sie sicher, dass Adapter und
Switch auf Vollduplex eingestellt sind (entweder forciert oder auf automatische Absprache). Die Geschwin-
digkeits- und Duplexkonfiguration des Adapters und des Switch müssen identisch sein. Die Voll-
duplexanforderungen sind in den IEEE 802.3ad Spezifikationen enthalten: http://standards.ieee.org/. Ändern
Sie die Geschwindigkeits- oder Duplexeinstellung wenntig, bevor Sie den Adapter mit dem Switch ver-
binden. Obwohl Sie die Geschwindigkeit und die Duplexeinstellungen ändern können, nachdem die Gruppe
erstellt wurde, empfiehlt Intel die Kabel abzuziehen, bis die Einstellungen übernommen sind. Es kann vor-
kommen, dass Switches oder Server geänderte Geschwindigkeits- oder Duplexeinstellungen nicht richtig erken-
nen, wenn Einstellungen bei aktiver Verbindung mit dem Netzwerk vorgenommen wurden.
l Wenn Sie ein VLAN konfigurieren, überpfen Sie Ihre Switch-Dokumentation auf VLAN-Kom-
patibilitätsangaben. Nicht alle Switches unterstützen gleichzeitige dynamische 802.3ad-Gruppen und VLANs.
Wenn Sie trotzdem VLANs einrichten, sollten Sie die Gruppenbildungs- und VLAN-Einstellungen auf dem Adap-
ter konfigurieren, bevor Sie den Adapter mit dem Switch verbinden. Das Setup von VLANs nachdem der Switch
einen aktiven Aggregator eingerichtet hat, wirkt sich negativ auf die VLAN-Funktionalität aus.
Entfernen von Phantomgruppen und Phantom-VLANs
Wenn Sie alle Adapter, die zu einer Gruppe oder einem VLAN gehören, physisch vom System entfernen, ohne sie
zuvor über den Gete-Manager zu entfernen, wird im Geräte-Manager eine Phantomgruppe oder ein Phantom-VLAN
angezeigt. Es gibt zwei Methoden zum Entfernen einer Phantomgruppe oder eines Phantom-VLANs.
Entfernen der Phantomgruppe oder des Phantom-VLANs über den Geräte-Manager
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Phantomgruppe oder ein Phantom-VLAN über den Geräte-Manager zu ent-
fernen:
1. Doppelklicken Sie im Gete-Manager auf die Phantomgruppe oder das Phantom-VLAN.
2. Klicken Sie auf das Register Settings (Einstellungen).
3. Wählen Sie "Remove Team" (Gruppe entfernen) oder "Remove VLAN" (VLAN entfernen).
Die Erstellung von Phantomgeräten vermeiden
Gehen Sie sicher, dass Sie zur Vermeidung der Erstellung von Phantomgeten diese Schritte ausführen, bevor Sie
einen Adapter physisch aus dem System entfernen:
1. Entfernen Sie den Adapter aus allen Gruppen. Verwenden Sie dazu das Register "Einstellungen" im Dialogfeld
der Gruppeneigenschaften.
2. Entfernen Sie alle VLANs vom Adapter. Verwenden Sie dazu das Register "VLANs" im Dialogfeld der Adap-
tereigenschaften.
3. Deinstallieren Sie den Adapter im Gete-Manager.
In Hot-Austauschszenarien brauchen diese Schritte nicht befolgt zu werden.
Register "Energieverwaltung"
Das Register Power Management von Intel® PROSet ersetzt das standardßige Register "Energieverwaltung" von
Microsoft* Windows* im Gete-Manager. Die standardßige Energieverwaltungsfunktionalität von Windows ist im
Intel PROSet Register enthalten.
HINWEISE:
l Die im Register "Power Management" verfügbaren Optionen sind adapter- und systemabhängig. Es wer-
den nicht alle Optionen auf allen Adaptern angezeigt. Sie müssen möglicherweise BIOS- oder Betriebs-
system-Einstellungen aktivieren, damit Ihr System aktiviert werden kann. Dies trifft insbesondere auf
"Wake from S5" zu (aus Ausschaltzustand aktivieren).
l Die Intel® 10-Gigabit Netzwerkadapter unterstützen keine Energieverwaltung.
l Falls Ihr System über eine Manageability Engine verfügt, leuchtet die Verbindungs-LED möglicherweise
auch dann, wenn WoL deaktiviert wurde.
l Wenn ein Adapter im NPar-Modus läuft, ist die Energieverwaltung auf die Root-Partition des jeweiligen
Anschlusses beschnkt.